Drohen der Vermarktung bei Axel Springer tiefgreifende Einschnitte?

España Noticias Noticias

Drohen der Vermarktung bei Axel Springer tiefgreifende Einschnitte?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 68%

Axel Springer will die „Bild“ und „Welt“-Gruppe als eigenständige Unternehmen führen. Das nährt Spekulationen, dass Teile der bisherigen Vermarktungsstrukturen auflöst und auf die beiden Marken verteilt werden. Müssen ASAM-Mitarbeiter um ihre Jobs bangen?

Axel Springer kommt nicht zur Ruhe. Erst verlässt Vorständin Ulrike Handel überraschend das Berliner Medienhaus, jetzt will Carsten Schwecke seinen Posten als CEO der Vermarktungstochter Axel Springer All Media und Media Impact aufgeben. So hat der Manager gestern überraschend seinen Rückzug zum 1.

Februar 2023 auf dem Netzwerk LinkedIn bekannt gegeben. Er trete „im besten ‚friendly disagreement’“ zurück, schreibt er. „Man muss loslassen, um neu loslegen zu können. Kalt lässt das trotzdem nicht, denn es endet nun mal ein Lebensabschnitt“, so……Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung mit unserem Plus-Angebot!

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

MEEDIA /  🏆 19. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Axel Springer: Carsten Schwecke tritt als CEO von Axel Springer All Media und Media Impact zurückAxel Springer: Carsten Schwecke tritt als CEO von Axel Springer All Media und Media Impact zurückDas nennt man dann wohl Haltung: Carsten Schwecke, seit 2019 oberster Vermarktungschef von Axel Springer, legt seinen Posten nieder und zieht damit seine Konsequenzen aus der Anfang der Woche verkündeten Neuausrichtung des Unternehmens. In einem Post auf LinkedIn schreibt Schwecke: „Im besten ‚friendly disagreement‘ trete ich von meinen Funktionen als CEO der ASAM und Media Impact zum 1. Februar 2023 zurück.'
Leer más »

Carsten Schwecke gibt Positionen bei Axel Springer aufCarsten Schwecke gibt Positionen bei Axel Springer aufÜberraschender Abgang bei Media Impact und Axel Springer All Media: Carsten Schwecke tritt von seinen Positionen zurück, wie er bei LinkedIn bekanntgegeben hat. Dieser Schritt erfolge im 'besten 'friendly disagreement'', schreibt der CEO.
Leer más »

Affäre Julian Reichelt: Axel Springer kann US-Prozess vermeidenAffäre Julian Reichelt: Axel Springer kann US-Prozess vermeidenAn einem kalifornischen Gericht hatte eine frühere Mitarbeiterin Klage wegen Ex-»Bild«-Chef Julian Reichelt eingereicht. Zum Prozess kommt es nun nicht: Beide Seiten haben sich außergerichtlich geeinigt.
Leer más »

Döpfners Strategie für die „Bild“- und „Welt“-GruppeDöpfners Strategie für die „Bild“- und „Welt“-GruppeSpringer-Vorstandschef Mathias Döpfner baut innerhalb des Konzerns die „Bild“- und „Welt“-Gruppe zu separaten Verlagen um. Damit will er die jeweiligen Zielgruppen der Marken auf den Leser- und Anzeigenmärkten besser erreichen. Das Konzept erläuterte Döpfner in einer Video-Ansprache.
Leer más »

Schwecke verlässt Springer im 'friendly disagreement' | W&VSchwecke verlässt Springer im 'friendly disagreement' | W&VVermarktungschef Schwecke verlässt Springer im 'friendly disagreement' Weiter Unruhe bei Axel Springer: Vermarktungschef Carsten Schwecke kündigt Abschied an.
Leer más »

Springer-Chef Döpfner entschuldigt sich im Fall ReicheltSpringer-Chef Döpfner entschuldigt sich im Fall ReicheltVor einem Jahr hat Springer-Chef Döpfner Julian Reichelt bei der „Bild“ nach Me Too entlassen. Jetzt will er den Frauen noch was sagen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 09:36:24