Vermarktungschef Schwecke verlässt Springer im 'friendly disagreement' Weiter Unruhe bei Axel Springer: Vermarktungschef Carsten Schwecke kündigt Abschied an.
, in der alle werbemarktnahen Geschäftsfelder im Segment News Media National gebündelt werden. Zum 1. Februar nun gibt er beide Posten auf. Wohin es geht, oder ob er überhaupt schon neue Pläne hat, verrät Schwecke nicht. Auch nicht die Gründe für seinen überraschenden Austritt.
"Man muss loslassen, um neu loslegen zu können. Kalt lässt das trotzdem nicht, denn es endet nun mal ein Lebensabschnitt", so Schwecke weiter in seinem Post auf Linkiedin."Zuallererst sind es immer Menschen, die mit Menschen Dinge wagen, ausprobieren, Erfolge feiern und gemeinsam aus dem lernen, was anders lief als gedacht.
Ziel der im Juli 2020 gegründeten ASAM war es, die Umfelder der journalistischen Marken wie"Bild","Welt" und"Business Insider" mit kreativen Vermarktungsideen und moderner Technologie gattungsübergreifend zu verknüpfen und werbetreibenden Kunden dadurch adäquate Kommunikationslösungen anzubieten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Axel Springer: Carsten Schwecke tritt als CEO von Axel Springer All Media und Media Impact zurückDas nennt man dann wohl Haltung: Carsten Schwecke, seit 2019 oberster Vermarktungschef von Axel Springer, legt seinen Posten nieder und zieht damit seine Konsequenzen aus der Anfang der Woche verkündeten Neuausrichtung des Unternehmens. In einem Post auf LinkedIn schreibt Schwecke: „Im besten ‚friendly disagreement‘ trete ich von meinen Funktionen als CEO der ASAM und Media Impact zum 1. Februar 2023 zurück.'
Leer más »
Carsten Schwecke gibt Positionen bei Axel Springer aufÜberraschender Abgang bei Media Impact und Axel Springer All Media: Carsten Schwecke tritt von seinen Positionen zurück, wie er bei LinkedIn bekanntgegeben hat. Dieser Schritt erfolge im 'besten 'friendly disagreement'', schreibt der CEO.
Leer más »
Volkswagen erzielt nach langen Verhandlungen Tarifabschluss - VW-Aktie gibt nachNach intensiven Verhandlungen haben sich Volkswagen und die IG Metall auf einen Tarifabschluss für rund 125.000 Beschäftigte in den sechs westdeutschen Standorten geeinigt.
Leer más »
Affäre Julian Reichelt: Axel Springer kann US-Prozess vermeidenAn einem kalifornischen Gericht hatte eine frühere Mitarbeiterin Klage wegen Ex-»Bild«-Chef Julian Reichelt eingereicht. Zum Prozess kommt es nun nicht: Beide Seiten haben sich außergerichtlich geeinigt.
Leer más »
Nach Verbot der 'One-Love-Binde': So reagieren Fußball-SponsorenDer Kölner Handelsriese Rewe zieht wegen der FIFA-Entscheidung zur 'One-Love“-Armbinde früher als geplant einen Schlussstrich unter die Kooperation mit dem DFB. Und was sagen andere große Sponsoren?
Leer más »
Frankreich siegt nach Rückstand klar – Lewandowski verschießt Sieg gegen MexikoTitelverteidiger Frankreich startet mit einem Sieg gegen Australien in die WM. Argentinien unterliegt sensationell dem Underdog aus Saudi-Arabien. Zwei WM-Spiele enden torlos.
Leer más »