Auf LinkedIn schreibt der bisherige Vermarktungschef von axelspringer: 'Im besten ‚friendly disagreement‘ trete ich von meinen Funktionen als CEO der ASAM und Media Impact zum 1. Februar 2023 zurück. Man muss loslassen, um neu loslegen zu können.' (H+)
Das nennt man dann wohl Haltung: Carsten Schwecke, seit 2019 oberster Vermarktungschef von Axel Springer, legt seinen Posten nieder und zieht damit seine Konsequenzen aus der.
In einem Post auf LinkedIn schreibt Schwecke:"Im besten ‚friendly disagreement‘ trete ich von meinen Funktionen als CEO der ASAM und Media Impact zum 1. Februar 2023 zurück. Man muss loslassen, um neu loslegen zu können. Kalt lässt das trotzdem nicht, denn es endet nun mal ein Lebensabschnitt."
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Affäre Julian Reichelt: Axel Springer kann US-Prozess vermeidenAn einem kalifornischen Gericht hatte eine frühere Mitarbeiterin Klage wegen Ex-»Bild«-Chef Julian Reichelt eingereicht. Zum Prozess kommt es nun nicht: Beide Seiten haben sich außergerichtlich geeinigt.
Leer más »
Weltmeisterschaft - WM-Stars auf Social Media: Müller verteidigt Spieler gegen Kritik in der One-Love-DebatteThomas Müller meldet sich im Streit um die One-Love-Binde zu Wort. Er kritisiert die FIFA und äußert sich auch deutlich zur Kritik am DFB und der Nationalmannschaft. Müller hofft auf die Unterstützung der Fans.
Leer más »
MediaCom gewinnt Media-Etat der Fressnapf-Gruppe | W&VTierbedarfshändler Fressnapf baut künftig auf MediaCom, um international und digital zu wachsen. Die Mediaagentur konnte in einem mehrstufigen Pitch mit ihrer globalen Kompetenz überzeugen.
Leer más »
Herthas Social-Media-Star Nader El-Jindaoui will in BundesligaBeim Wörthersee-Cup feierte Herthas Nader El-Jindaoui (26) sein Debüt in der Profi-Mannschaft. Jetzt will der U23-Angreifer mehr: El-Jindaoui will in die Bundesliga.
Leer más »