Springer-Chef Döpfner entschuldigt sich im Fall Reichelt

España Noticias Noticias

Springer-Chef Döpfner entschuldigt sich im Fall Reichelt
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Döpfner entschuldigt sich im Fall Reichelt. Was ist davon zu halten? Eine kleine rhetorische Analyse von LauraHertreiter. SZPlus

Wer Vergebung möchte, kann sie kriegen. Es gibt zwei rhetorische Möglichkeiten. Erstens: Man benennt seine Fehler und bittet um Verzeihung.

Hart, weil man danach fehlerhafter dasteht, als man es gern wäre, und weil die Vergebung dafür ganz vom Gegenüber abhängt. Zweitens: Man"entschuldigt sich" und benennt die Fehler anderer, die zum eigenen Fehlverhalten geführt haben. Bequemer, weil etwas entlastender, zugleich verzeiht man sich einfach selbst.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Affäre Julian Reichelt: Axel Springer kann US-Prozess vermeidenAffäre Julian Reichelt: Axel Springer kann US-Prozess vermeidenAn einem kalifornischen Gericht hatte eine frühere Mitarbeiterin Klage wegen Ex-»Bild«-Chef Julian Reichelt eingereicht. Zum Prozess kommt es nun nicht: Beide Seiten haben sich außergerichtlich geeinigt.
Leer más »

Axel Springer: Carsten Schwecke tritt als CEO von Axel Springer All Media und Media Impact zurückAxel Springer: Carsten Schwecke tritt als CEO von Axel Springer All Media und Media Impact zurückDas nennt man dann wohl Haltung: Carsten Schwecke, seit 2019 oberster Vermarktungschef von Axel Springer, legt seinen Posten nieder und zieht damit seine Konsequenzen aus der Anfang der Woche verkündeten Neuausrichtung des Unternehmens. In einem Post auf LinkedIn schreibt Schwecke: „Im besten ‚friendly disagreement‘ trete ich von meinen Funktionen als CEO der ASAM und Media Impact zum 1. Februar 2023 zurück.'
Leer más »

Carsten Schwecke gibt Positionen bei Axel Springer aufCarsten Schwecke gibt Positionen bei Axel Springer aufÜberraschender Abgang bei Media Impact und Axel Springer All Media: Carsten Schwecke tritt von seinen Positionen zurück, wie er bei LinkedIn bekanntgegeben hat. Dieser Schritt erfolge im 'besten 'friendly disagreement'', schreibt der CEO.
Leer más »

Schwecke verlässt Springer im 'friendly disagreement' | W&VSchwecke verlässt Springer im 'friendly disagreement' | W&VVermarktungschef Schwecke verlässt Springer im 'friendly disagreement' Weiter Unruhe bei Axel Springer: Vermarktungschef Carsten Schwecke kündigt Abschied an.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 17:49:13