Freundschaftsakt zwischen Polen und Israel in Berlin: „Wir sind mit Israel wie Pech und Schwefel“

España Noticias Noticias

Freundschaftsakt zwischen Polen und Israel in Berlin: „Wir sind mit Israel wie Pech und Schwefel“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Freundschaftsakt zwischen Polen und Israel in Berlin: „Wir sind mit Israel wie Pech und Schwefel“ dpawlos PLinDeutschland

Was haben Panama, Rumänien und Zypern gemeinsam? All ihre Botschafter in Deutschland wohnen einer diplomatischen Zeitenwende bei. Mitten in Berlin. Denn nach jahrelangem Streit zwischen Polen und Israel veranstalten beide Länder in der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße ein gemeinsames Konzert. Es singen der Kinderchor aus derund der europaweit bekannte Posener Knabenchor. Das Konzert soll verbinden, die neue Freundschaft zwischen Warschau und Jerusalem zelebrieren.

„Wir sind mit Israel wie Pech und Schwefel“, sagt der polnische Botschafter Dariusz Pawlos der Berliner Zeitung. Für den Diplomaten befinden sich die Beziehungen zwischen seinem Land und Israel auf einer neuen Ebene. „Der Widerstands im Warschauer Ghetto ist Teil unserer gemeinsamen Geschichte“, sagt er, „und das an einem solch historischen Ort wie Berlin.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Brandenburg will Polen-Grenze ab Juni kontrollierenBrandenburg will Polen-Grenze ab Juni kontrollierenBerlin und Brandenburg reagieren auf den anhaltenden Flüchtlingsstrom: Eine Senats-Taskforce soll neue Unterkunfts-Standorte finden. Brandenburg will die Polen-Grenze kontrollieren.
Leer más »

Queer und gläubig – in Polen ein absolutes DilemmaQueer und gläubig – in Polen ein absolutes DilemmaHomo-, Trans- und Bisexuelle in Polen haben es schwer. Wenn sie gläubig sind, noch schwerer. Denn die katholische Kirche lehnt queere Menschen ab. Und was hat die polnische Regierung damit zu tun?
Leer más »

LGBTQ-Rechte: Malta führt, Polen abgeschlagen | DW | 17.05.2023LGBTQ-Rechte: Malta führt, Polen abgeschlagen | DW | 17.05.2023Der 17. Mai ist der weltweite Tag gegen Homophobie. Die LGBTQ-Lobbygruppe ILGA hat ihr Ranking für Europa veröffentlicht. Es gibt positive Trends - in einigen Ländern. Bernd Riegert aus Brüssel.
Leer más »

Die Gotteskrieger – wer in Polen die Kirche verspottet, soll künftig in den Knast kommenDie Gotteskrieger – wer in Polen die Kirche verspottet, soll künftig in den Knast kommenPünktlich zum Wahlkampf klüngeln die katholische Kirche und die polnische Regierung: Die will ein 'Gesetz zur Verteidigung der Christen' durchpauken. Klingt wir ein Witz. Ist aber keiner.
Leer más »

Drohnen und eine Rakete verunsichern PolenEin Raketenfund bringt den Verteidigungsminister in Erklärungsnot. Der Premier wirft den Medien vor, Angst zu verbreiten
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 22:27:29