xDer 17. Mai ist der weltweite Tag gegen Homophobie. Die LGBTQ-Lobbygruppe ILGA hat ihr Ranking für Europa veröffentlicht. Es gibt positive Trends - in einigen Ländern. 👉
"Das hier ist ein wirklich freundlicher Platz für LGBTQ-Menschen", sagt Catherine Camilleri über ihr kleines Heimatland, die Mittelmeerinsel Malta mit ihren 520.000 Einwohnern.steht für lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und queere Menschen."Wir sind froh, dass wir eine Regierung haben, die uns unterstützt. Natürlich gibt es immer wieder die eine oder andere Art von Diskriminierung.
Pride-Märsche gibt es auch in Warschau, aber bei der gesellschaftlichen Akzeptanz liegt vieles im Argen
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Tag gegen Homophobie: Protest gegen AfD-Vertreterin BessinIm Brandenburger Landtag stellt die AfD-Fraktion immer wieder die Förderung von queeren Lebensformen in Frage. Nun soll ausgerechnet die AfD-Landesvorsitzende Bessin sprechen, wenn im Landtag die Regenbogenflagge gehisst wird. Dagegen gibt es lauten Protest.
Leer más »
Ligue 1: Spieler weigern sich mit Regenbogen-Trikot zu spielenEklat in Frankreich - Spieler weigern sich Regenbogen-Trikot zu tragen sportbild
Leer más »
Bayern-Star empört mit Statement zu Homophobie-SkandalDass sich in Frankreich einige Spieler geweigert haben, im Regenbogentrikot aufzulaufen, hat am Wochenende für Wirbel gesorgt. Jetzt hat sich Mazraoui vom .FCBayern eingeschaltet.
Leer más »
Homophobie-Unterstützung: Eigentor von MazraouiBayern-Profi Noussair Mazraoui solidarisierte sich mit einem Spieler, der einen Aktionstag gegen Homophobie boykottierte. Ein fatales Zeichen, wie tz.de-Redakteur Antonio Riether kommentiert.
Leer más »
Strafverfahren in Düsseldorf: Ermittlungen gegen Polizistin nach Einsatz am Japan-TagDie Polizei in Düsseldorf hat ein Verfahren gegen eine Beamtin aus dem eigenen Haus eingeleitet. Die Polizistin soll bei einem Einsatz am Japan-Tag handgreiflich geworden sein.
Leer más »