Vor zehn Jahren wurde Jonny K. zu Tode geprügelt. Seine Schwester Tina K. engagiert sich seitdem gegen Gewalt. Im Radioeins-Interview spricht sie darüber, wie sie mit ihrer Trauer um ihren Bruder umgeht und worin sie Jonnys Vermächtnis sieht.
Bundesweit hatte das Verbrechen am Berliner Alexanderplatz Entsetzen und eine Debatte über Jugendgewalt ausgelöst. Jonny K. stirbt nach einer Prügelattacke. Die Strafe des Gerichts: Die Schläger müssen ins Gefängnis.
Sie engagieren sich seitdem gegen Gewalt und für Gewaltprävention und haben mit "I am Jonny" einen Verein gegründet. Was konnten Sie mit diesem Verein bisher erreichen? Wir machen die Arbeit jetzt seit fast zehn Jahren. Wir waren in 300 Klassen und haben 27.000 Schülerinnen und Schüler erreicht, Zivilcourage- und Gewaltprävention-Workshops gegeben. Ich kann sagen, dass das Feedback gut ist. Ich weiß, dass sich im Nachhinein Kinder und Jugendliche entschieden haben, in den sozialen Bereich zu gehen, dass Leute zur Polizei gegangen sind oder angefangen haben, Jura zu studieren.
Ist Ihr Eindruck, dass sich die Gesellschaft verändert hat - oder wäre so eine Tat wie vor zehn Jahren am Alexanderplatz noch genauso denkbar? Leider ja. Ich finde, dass Covid dem auch noch mal einen Push gegeben hat. Es gibt viele Menschen, die Zivilcourage zeigen, aber es gibt immer noch viel zu viele, die weggucken. Das muss sich einfach ändern. Wir müssen wachsamer sein, aufeinander aufpassen und unser Gegenüber als Familie, als Mensch sehen und nicht denken, dass es uns nichts angeht. Bei uns war es so, dass 40 Menschen etwa 80 Meter von der Tat entfernt standen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Inflation ist so hoch wie vor 70 Jahren – und lässt Deutsche verzweifelnDie Inflation ist so hoch wie zuletzt vor 70 Jahren. Zwar gibt es aktuell weniger Privatpleiten, Entwarnung geben Expert:innen aber nicht. Sparen wird für die Deutschen immer schwieriger.
Leer más »
Der 'Trödeltrupp' darf nach Jahren wieder in die Primetime - DWDL.deRTLzwei macht den 1. November zum durchgängigen 'Trödeltrupp'-Tag - und zeigt erstmals seit fünf Jahren auch wieder eine Folge in der Primetime. Es ist auch die erste neu produzierte Folge seit Längerem.
Leer más »
Heil: „Bürgergeld wird größte Sozialreform seit 20 Jahren“Was und wem nützt die geplante HartzIV-Reform wirklich? Darüber lieferten sich Bundesregierung und Opposition einen harten Schlagabtausch. Bürgergeld hubertus_heil spdde spdbt Paritaet ParitaetBerlin VdK_Deutschland SoVD_Bund Caritas_web
Leer más »
Myanmar: Militärgericht verurteilt Suu Kyi zu weiteren sechs Jahren HaftGegen Myanmars gestürzte Regierungschefin Aung San Suu Kyi wurden bereits mehrere Gefängnisstrafen verhängt. Ein neues Urteil verlängert die Haftstrafe der Friedensnobelpreisträgerin nun auf 26 Jahre.
Leer más »