Gegen Myanmars gestürzte Regierungschefin Aung San Suu Kyi wurden bereits mehrere Gefängnisstrafen verhängt. Ein neues Urteil verlängert die Haftstrafe der Friedensnobelpreisträgerin nun auf 26 Jahre.
Suu Kyi war wegen verschiedener anderer Vorwürfe seit der Machtergreifung der Militärs im Februar vergangenen Jahres zuvor bereits zu langjähriger Haft verurteilt worden. Schuldig gesprochen wurde die 77-Jährige bei den von ihren Unterstützern als politisch motiviert bezeichneten Prozessen unter anderem wegen des Vorwurfs der illegalen Einfuhr von Funkgeräten, Verstöße gegen die Coronaregeln und Korruptionsvorwürfen.
Mit den neuerlichen Verurteilungen beläuft sich ihre komplette Haftstrafe auf 26 Jahre. Suu Kyi scheint der Quelle zufolge in einem guten Gesundheitszustand zu sein und will gegen das jüngste Urteil Berufung einlegen. Die Militärjunta in Myanmar geht seit ihrer Machtübernahme im Februar 2021 brutal gegen Andersdenkende vor. Suu Kyi hatte nach dem Militärputsch zunächst unter Hausarrest gestanden. Im Juni wurde die 77-Jährige in ein Gefängnis in der Hauptstadt Naypyidaw gebracht. Ihr Kontakt zur Außenwelt ist äußerst begrenzt. Auch viele ihrer politischen Weggefährten sind inhaftiert.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gewalt gegen Demonstrantinnen: Großbritannien erlässt Sanktionen gegen iranische SittenpolizeiWegen des brutalen Vorgehens iranischer Sicherheitskräfte gegen Demonstrantinnen und Demonstranten friert Großbritannien Besitztümer von Verantwortlichen ein. Der Iran reagiert empört.
Leer más »
Quincy Promes wegen Messerattacke gegen Neffen vor Gericht - Prozess gegen Oranje-Nationalspieler startetPromes wird vorgeworfen, bei einem Familienfest im Juli 2020 einem Neffen mit einem Messer ins Knie gestochen und ihn dabei schwer verletzt zu haben.
Leer más »
Champions League: Juventus blamiert sich gegen Maccabi Haifa - Manchester City nur Remis gegen KopenhagenJuventus hat sich am 4. Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League mit einem schwachen Auftritt bei Maccabi Haifa blamiert (2:0).
Leer más »
Champions League: Timo Werner beschert RB Leipzig gegen Celtic Glasgow nächsten Sieg - Traum lebt weiterRB Leipzig hat sich am 4. Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League 2:0 gegen Celtic Glasgow durchgesetzt und hofft nun auf das Achtelfinale.
Leer más »
Borussia Dortmund verpasst nach Remis gegen FC Sevilla vorzeitigen Einzug ins AchtelfinaleBorussia Dortmund ist am vierten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase zuhause nicht über ein 1:1 (1:1) gegen den FC Sevilla hinausgekommen.
Leer más »