Es sollte ein EU Gipfel werden, auf dem konkrete Lösungen im Kampf gegen die Energiepreiskrise vorgelegt werden sollten. Am Ende bleibt aber vor allem ein Gipfel des Deutschland-Bashings. Ein Kommentar von kapstory
Wenn Staats- und Regierungschefs öffentlich gegen Berlin schießen, hat Deutschland ein Problem. Hinter den Kulissen war die Stimmung beim EU-Gipfel in Brüssel offenbar noch schlechter, KanzlerZahlreichen Staatenlenkern steht das Wasser bis zum Hals, angesichts der explodierenden Kosten geht die Angst vor sozialen Unruhen um.
So viel zur ständig gepriesenen europäischen Solidarität. Und so unterstützt Berlin auch erst seit kurzem die Idee des gemeinsamen Gaseinkaufs: seit die eigenen Speicher nämlich voll sind. Es ist richtig, dass die Gemeinschaft nun dem jüngsten Vorschlag der EU-Kommission zugestimmt hat, die Möglichkeit dafür zu schaffen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Streit um Energiepreiskrise: Suche nach Lösungen beim EU-GipfelWie den Anstieg der Energiepreise stoppen? Vor dem EU-Gipfel wirbt Ursula von der Leyen für einen Kostendeckel - die Bundesregierung und andere Länder lehnen diesen ab. Auch auf der Tagesordnung: die Lage in der Ukraine und Sanktionen gegen den Iran.
Leer más »
EU-Gipfel einigt sich auf 'Fahrplan' im Energiestreit | DW | 21.10.2022Die 27 Staats- und Regierungschefs haben sich darauf verständigt, dass sie an einem Preisdeckel für Energiekosten arbeiten wollen. Aber es bleiben noch viele Fragezeichen bei der konkreten Umsetzung.
Leer más »
Olaf Scholz auf dem EU-Gipfel zur Energiekrise: Der Anti-MerkelBis zuletzt hat Olaf Scholz in Brüssel gegen einen Gaspreisdeckel gekämpft. Jetzt wird er doch kommen, wenn auch als Minimalkonsens. Und vorher gabe es einen deutsch-französischen Eklat.
Leer más »
EU-Gipfel zur Energiekrise: Fauler Kompromiss made in GermanyStatt eines Gaspreisdeckels kommt nur ein vager „Fahrplan“. Deutschland hat seine Eigeninteressen durchgesetzt – und damit Europa geschwächt.
Leer más »
EU-Gipfel zur Energiekrise: Einheit gewahrt, Kompromiss vageDer EU-Gipfel in Brüssel findet einen Kompromiss im Streit um Maßnahmen gegen hohe Energiekosten. Was das aber ganz genau bedeutet, ist noch unklar.
Leer más »