EU-Gipfel zur Energiekrise: Einheit gewahrt, Kompromiss vage

España Noticias Noticias

EU-Gipfel zur Energiekrise: Einheit gewahrt, Kompromiss vage
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 67%

Der EU-Gipfel in Brüssel findet einen Kompromiss im Streit um Maßnahmen gegen hohe Energiekosten. Was das aber ganz genau bedeutet, ist noch unklar.

Großes Medieninteresse in Brüssel, nicht nur an Frankreichs Präsidenten Macron Foto: Olivier Matthys/ap

Auf die Frage, ob er sich in der Energiediskussion beim Gipfel isoliert geführt habe, sagte Scholz: „In keiner Weise.“ Scholz war vor dem Gipfel Egoismus in der Energiekrise vorgeworfen worden. Selbst der französische Präsident Emmanuel Macron warnte ihn davor, Deutschland in Europa zu isolieren. In den Schlussfolgerungen des Gipfels zum Thema ist von einem „vorübergehenden dynamischen Preiskorridor“ für den Handel mit Gas die Rede, der jedoch nicht die Versorgungssicherheit gefährden dürfe. Das nächste Treffen der Energieminister ist bereits am kommenden Dienstag.

Ein Preisdeckel für Gas wird in der EU schon seit Monaten gefordert. Allerdings gibt es unterschiedliche Konzepte, wie der Preis begrenzt werden soll. Eine mögliche Option ist etwa ein Deckel auf den Preis für Gas, das zur Stromproduktion genutzt wird. Dieser dürfte – auch wegen des Widerstands Deutschlands – erstmal nicht kommen. Zunächst soll es dem Gipfel-Beschluss zufolge eine Kosten-Nutzen-Analyse geben.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

EU-Gipfel zur Energiekrise: Fauler Kompromiss made in GermanyEU-Gipfel zur Energiekrise: Fauler Kompromiss made in GermanyStatt eines Gaspreisdeckels kommt nur ein vager „Fahrplan“. Deutschland hat seine Eigeninteressen durchgesetzt – und damit Europa geschwächt.
Leer más »

Umweltschäden im Krieg in der Ukraine: Der Schrei der NaturUmweltschäden im Krieg in der Ukraine: Der Schrei der NaturEin Wald ist von Kratern durchzogen, Bäume sind geschädigt. Im Meer sterben Delfine, niemand weiß genau, warum. Der Krieg in der Ukraine zerstört Natur.
Leer más »

Exklusiv: Seht hier die ersten 15 Minuten der neuen SchleFaZ-Folge „In der Gewalt der Riesenameisen“Exklusiv: Seht hier die ersten 15 Minuten der neuen SchleFaZ-Folge „In der Gewalt der Riesenameisen“Die Reiseleiter des schlechten Geschmacks entführen uns diesmal nach Florida zu Joan Collins...
Leer más »

Der größte Crash der Geschichte: Kann sich der Schwarze Montag 1987 jetzt wiederholen?Der größte Crash der Geschichte: Kann sich der Schwarze Montag 1987 jetzt wiederholen?Vor genau 35 Jahren erlebte die Börse den Schwarzen Montag 1987. An diesem Tag crashte der Dow Jones um 23 Prozent. Der größte Verlust innerhalb einen Tages in der Geschichte.
Leer más »

Gastkommentar : Der Westen muss beim G20-Gipfel Flagge zeigenGastkommentar : Der Westen muss beim G20-Gipfel Flagge zeigenBeim G20-Gipfel auf Bali kann nur ein geschlossenes Auftreten des demokratischen Lagers die internationalen Krisenherde eindämmen, analysiert Günther H. Oettinger.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 09:39:36