Zwangsarbeit: Zweifelhafte Geschäfte in Katar: Wo das neue Lieferkettengesetz versagt

España Noticias Noticias

Zwangsarbeit: Zweifelhafte Geschäfte in Katar: Wo das neue Lieferkettengesetz versagt
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Zum Jahreswechsel soll das Lieferkettengesetz die internationalen Geschäfte deutscher Firmen gerechter machen. Doch es sorgt vor allem für Bürokratie.

in Berlin, glaubt nicht, dass sich die Lage der Arbeitsmigranten in Katar durch das Lieferkettengesetz unmittelbar verbessert. „In dem Gesetz gibt es Unzulänglichkeiten“, sagt die Juristin. Deshalb hoffe man nun auf eine noch strengere Richtlinie der EU.

Hinzu kommt im Ernstfall der Ausschluss von öffentlichen Aufträgen – und das mit einer Dauer von bis zu drei Jahren. „Mehr Rechtssicherheit“ wie sie Arbeitsminister Heil zuletzt in einem Interview versprach, dürfte damit kaum entstehen.So kämpfen Deutschlands Großunternehmen, statt ab Januar rund um den Globus für verbesserten Arbeits- und Umweltschutz zu fechten, derzeit gegen einen Berg an Bürokratie.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Zum Jahreswechsel wegfliegen: die beliebtesten Ziele zu Silvester --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Zum Jahreswechsel wegfliegen: die beliebtesten Ziele zu Silvester --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Top 5 der Städteziele: Barcelona, Berlin, Hamburg, London und Wien Mallorca, Andalusien und die Kanaren beliebt für ein Feuerwerk unter Palmen Heimlicher Silvesterfavorit: Madeira, die grüne Insel …
Leer más »

Lieferkettengesetz: EU erstmal einig, aber Baustellen bleibenLieferkettengesetz: EU erstmal einig, aber Baustellen bleibenViele Unternehmen sind weltweit vernetzt. Was bislang fehlte, sind allgemeine Standards, die auch Menschenrechte einhalten. Die EU-Staaten haben sich nun auf ein Gesetz verständigt. Doch wie weitreichend ist die Verständigung?
Leer más »

Europäisches Lieferkettengesetz: Waffenexporteure nicht erfasstEuropäisches Lieferkettengesetz: Waffenexporteure nicht erfasstGeht es nach den Mitgliedsstaaten, wird das geplante EU-Lieferkettengesetz weniger Unternehmen umfassen. Es wird deutlich entschärft.
Leer más »

Starfield: Howard äußert sich zu Gameplay-Details und Spaß-KillernStarfield: Howard äußert sich zu Gameplay-Details und Spaß-KillernZum anstehenden Weltraum-RPG Starfield hat Bethesdas Todd Howard weitere Details zum Gameplay preisgegeben. hardware gaming
Leer más »

Schwache Geschäfte: Einzelhandel setzt deutlich weniger umSchwache Geschäfte: Einzelhandel setzt deutlich weniger umIm deutschen Einzelhandel sind die Umsätze zuletzt unerwartet stark eingebrochen. Besonders stark leiden Lebensmittelhändler, aber auch Versandhändler, Baumärkte sowie Einrichtungs- und Haushaltsgeschäfte.
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 03:00:04