Minihäuser: Worauf Interessenten beim Kauf eines Tiny House achten müssen
© Federico Gambarini / DPADas Leben auf kleinem Raum ist überschaubar und günstig. Doch wer sich für ein Tiny House interessiert, sollte im Vorfeld wichtige Details klären und sich über Auflagen und Stolperfallen informieren.Für manche ist es eine bewusste Wahl, für andere eine pragmatische Alternative zu herkömmlichen und immer teurer werdenden Wohnformen: das Leben im Tiny House.
In der Praxis werden die Minihäuser in den verschiedensten Größen, Bauweisen und aus unterschiedlichsten Materialien angeboten. Eine einheitliche Definition von Tiny House gibt es bisher nicht. "Vom vollwertigen Haus bis zur Gartenhütte auf Rädern gibt es alle Varianten", sagt Theresa Mai, Gründerin und Chefin von Wohnwagon. Das österreichische Unternehmen spezialisiert sich bereits seit dem Jahr 2012 auf den Bau von Mini-Wohneinheiten.
Die Baugenehmigung spielt bei den Minihäusern noch aus einem anderen Grund eine entscheidende Rolle: "Es gibt auch Abbruchbescheide und verweigerte Genehmigungen, weil der Bau rechtlich nicht sauber abgewickelt werden kann", weiß Mai aus eigener Erfahrung. Läuft hingegen alles nach Plan, geht es in der Regel ziemlich schnell: Der Bau eines Tiny House dauert nur zwei bis drei Monate, abhängig von der Größe und der gewünschten Ausstattung.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die besten Zeiten sind vorbei: Warum Wohneigentum trotz fallender Preise kaum erschwinglich istDie Preise für Wohnungen und Häuser sind eingeknickt, Interessenten können wieder zwischen Angeboten wählen. Wie sich Käufer jetzt verhalten sollten
Leer más »
Ungemachte Betten und kaltes Essen? Worauf wir uns im Sommerurlaub einstellen solltenDie Vorfreude auf den Sommerurlaub steigt vielerorts. Angesichts des Personalmangels im Tourismus ist aber an der ein oder anderen Stelle mit Chaos zu rechnen.
Leer más »
Klimaschutz, Protest, Verzicht: So denken 25-34-JährigeWie bewerten junge Erwachsene das Handeln der Bundesregierung und worauf würden sie fürs Klima verzichten? Ergebnisse einer ZDF-Umfrage.
Leer más »
Berliner Baudenkmal: Eigentümer der Avus-Tribüne ist wieder auf MietersucheEin Fernsehsender zieht nun doch nicht in die frühere Zuschauertribüne der Avus-Rennen. Investor Hamid Djadda hofft auf andere Interessenten – zum Beispiel aus der Kreativbranche.
Leer más »
Großes Event in Düsseldorf: So funktioniert das Sicherheitskonzept für den Japan-TagDer JapanTag ist eines der größten Feste in Düsseldorf – 600.000 Besucher werden erwartet. Wie sich Veranstalter und Polizei darauf vorbereiten und worauf Gäste beim Besuch achten sollten.
Leer más »
Deutschland-Ticket gilt doch nicht in allen Regionalzügen: Auf diesen Strecken müssen Sie aufpassenDas Deutschlandticket kommt, doch es bleibt unübersichtlich. Denn es gibt es einen Haken: Das 49-Euro-Ticket gilt nicht in allen Zügen. Worauf Sie achten müssen.
Leer más »