Vor mittlerweile 16 Jahren verschwand die damals 3-jährige Madeleine McCann. Ihre Eltern posteten jetzt eine ermutigende Facebook-Nachricht.
Vor mittlerweile 16 Jahren verschwand die damals dreijährige Madeleine McCann. Ihre Eltern posteten jetzt eine ermutigende Facebook-Nachricht.
München – An das Verschwinden von Madeleine McCann im Jahr 2007 erinnern sich auch heute noch viele Menschen. Auf den Tag genau 16 Jahre nach ihrer vermeintlichen Entführung geben ihre Eltern Einblick in ihr Seelenleben. Sie können einen Durchbruch bei den Ermittlungen kaum erwarten.Am 3. Mai 2007 verschwand die damals 3-jährige Madeleine McCann aus einer Ferienwohnung in Praia da Luz in Portugal. Seit diesem Tag vor 16 Jahren laufen die Ermittlungen zu dem Vermisstenfall.
Seit 2020 richtet sich ein Großteil der Ermittlungen gegen einen Deutschen, der sich von 2000 bis 2017 immer wieder in Portugal aufgehalten haben soll und gegen den fünf Verfahren laufen. Der aktuell in Deutschland inhaftierte, registrierte Sexualstraftäter wurde in dem Fall Maddie McCann bisher nicht offiziell angeklagt. Die Familie McCann hofft laut ihrem Facebook-Post, während die Ermittlungen noch immer andauern, auf neue Ergebnisse: „Wir erwarten einen Durchbruch.
Zum Jahrestag des Verschwindens von Maddie McCann hoffen die Eltern auf einen baldigen Durchbruch. © Joe Giddens/AFP Unter dem Gedicht bedanken sich die Eltern von Madeleine McCann für die große Anteilnahme sowie die Unterstützung bei der Suche nach ihrer Tochter. „Es hilft wirklich“, schreiben sie dazu. Die „Offizielle Findet Maddie Kampagne“ hat auf Facebook über 500.000 Follower. Unter dem Post zum Jahrestag des Verschwindens beten Menschen noch immer dafür, dass Maddie gefunden wird. Ist sie noch am Leben, wäre sie heute 19 Jahre alt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die Klimawende schaffen wir nur, wenn wir die Stärken der Demokratie nutzenBei der Klimapolitik klaffen Handlungsbedarf und Wirklichkeit noch immer weiter auseinander. Was können der und die Einzelne da tun? Die Lösung kann nur die Demokratie sein, schreibt Strategieberater Julian Zuber - wir müssen noch viel mehr miteinander sprechen.
Leer más »
Johnny-Depp-Highlight neu bei Amazon Prime Video: Mit diesem Film feierte Leonardo DiCaprio seinen DurchbruchBereits vor „Titanic“ oder „Romeo & Julia“ gelang Leonardo DiCaprio bereits der Sprung in Hollywoods A-Liga – mit „Gilbert Grape“, für den der 19-Jährige direkt für den Oscar nominiert wurde. Jetzt neu bei Amazon Prime Video.
Leer más »
Durchbruch: Wissenschaftler lesen Gedanken mit Künstlicher IntelligenzIhr denkt es, sie schreibt es. Wissenschaftler erschaffen KI, die Gedanken lesen kann. Wie ausgereift ist die Technologie?
Leer más »
Handelsblatt Today: Wie der Staat Eltern entlastetFamilien können Steuern sparen und mehr Geld vom Staat bekommen. Doch um die finanziellen Vorteile zu erhalten, sind Vorkehrungen zum Teil schon vor der Geburt des Kindes notwendig.
Leer más »
Immer mehr Kinder mediensüchtig: So können Neumarkter Eltern damit umgehenWenn das Handy der beste Freund der Tochter ist oder der Sohn nach der Schule erstmal stundenlang am Tablet hängen möchte...
Leer más »
Sollen 14-Jährige gegen den Willen der Eltern ihr Geschlecht wechseln?Das neue Gesetz zum Geschlechtseintrag sieht vor, dass Familiengerichte sehr weitgehend in die Elternrechte eingreifen sollen. Dieser Plan wirft Fragen auf, meint Gunnar Schupelius.
Leer más »