Die Klimawende schaffen wir nur, wenn wir die Stärken der Demokratie nutzen

España Noticias Noticias

Die Klimawende schaffen wir nur, wenn wir die Stärken der Demokratie nutzen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 82%

Experte Julian Zuber: Die Klimawende schaffen wir nur, wenn wir die Stärken der Demokratie nutzen

und Grünen vor die Presse, um die Ergebnisse des Koalitionsausschusses zu präsentieren - und versuchen, die Aufweichung des Klimaschutzgesetzes als Fortschritt zu verkaufen. In Wirklichkeit legalisiert die Koalition mit der geplanten Gesetzesreform den Rechtsbruch durch das Verkehrsministerium, das sich weigert, wirksame Klimamaßnahmen vorzulegen.

Verunsichert sind zum Beispiel die Menschen in der Lausitz, die nicht wissen, wo sie arbeiten sollen, falls der Kohleausstieg auf 2030 vorgezogen wird. Verunsichert sind all die Hausbesitzer, die noch nicht wissen, wie sie den Austausch ihrer Gasheizung bezahlen können.

„Wir werden ärmer werden,“ sagte Robert Habeck im März 2022 entwaffnend offen im Angesicht von Ukraine-Krieg und Inflation. Eine Aussage, die Politikerinnen und Politiker normalerweise scheuen würden wie der Teufel das Weihwasser. Doch der öffentliche Aufschrei blieb aus.

Neben dem Protest auf der Straße sollte diese vielfältige Bewegung mit ihrem großen Organisationspotenzial verstärkt auch Räume und Anlässe schaffen, um andere Stärken der Demokratie in der Klimakrise zu nutzen: von Sprechstunden der Wahlkreisabgeordneten über Bürgerentscheide und Bürgerräte bis hin zur Erarbeitung von Gesetzesvorschlägen. Das alles steht uns zur Verfügung.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

focusonline /  🏆 6. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Klimaprotest der »Letzten Generation«: Was bedroht die Demokratie wirklich?Klimaprotest der »Letzten Generation«: Was bedroht die Demokratie wirklich?Die »Klimakleber« erhitzen die Stimmung auf Deutschlands Straßen, manche sehen sie als Gefahr für die Demokratie. Tatsächlich ist die Klimakrise selbst die größere Bedrohung.
Leer más »

Krieg in der Ukraine: Was macht die russische Invasion mit der Demokratie im Land?Krieg in der Ukraine: Was macht die russische Invasion mit der Demokratie im Land?Die Ukraine strebt in die Nato, auch ein Beitritt zur EU steht ihr offen. Doch wie wehrhaft ist die junge Demokratie in der Ukraine angesichts des russischen Angriffskrieges? Drei Experten ordnen das ein.
Leer más »

Medikamentenmangel: Hersteller fordern SofortmaßnahmeMedikamentenmangel: Hersteller fordern SofortmaßnahmeDie Arzneimittel-Produzenten beklagen die schwierige Lage vieler Hersteller und fordern die Politik zum Handeln auf.
Leer más »

(S+) Umstrittene Forderung der »Letzten Generation«: »Die Leute tun ja so, als wollten wir die Räterepublik ausrufen«(S+) Umstrittene Forderung der »Letzten Generation«: »Die Leute tun ja so, als wollten wir die Räterepublik ausrufen«Mit ihren aktuellen Protesten verlangt die »Letzte Generation« die Einsetzung eines Gesellschaftsrates. Kritiker sehen darin den Versuch, die parlamentarische Demokratie anzugreifen.
Leer más »

(S+) »Letzte Generation«: »Die Leute tun ja so, als wollten wir die Räterepublik ausrufen«(S+) »Letzte Generation«: »Die Leute tun ja so, als wollten wir die Räterepublik ausrufen«Mit ihren aktuellen Protesten verlangt die »LetzteGeneration« die Einsetzung eines Gesellschaftsrates. Kritiker sehen darin den Versuch, die parlamentarische Demokratie anzugreifen. (S+)
Leer más »

Hertha-Trainer Dardai stichelt gegen die Bayern: „Nach 60-70 Minuten waren die platt“Hertha-Trainer Dardai stichelt gegen die Bayern: „Nach 60-70 Minuten waren die platt“Die Bayern sind wieder Tabellenführer. Hertha-Trainer Dardai stichelt gegen den FCB.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 20:23:36