Handelsblatt Today: Wie der Staat Eltern entlastet

España Noticias Noticias

Handelsblatt Today: Wie der Staat Eltern entlastet
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Familien können Steuern sparen und mehr Geld vom Staat bekommen. Doch um die finanziellen Vorteile zu erhalten, sind Vorkehrungen zum Teil schon vor der Geburt des Kindes notwendig.

Suchen Eltern nach finanzieller Unterstützung durch den Staat, stoßen sie schnell auf zwei Klassiker: Kindergeld und Elterngeld. Doch darüber hinaus gibt es für Familien eine Reihe weiterer Hebel, um Zuschüsse zu erhalten oder. In der aktuellen Folge erklärt Finanz-Redakteurin Laura de la Motte, wie Eltern vorgehen sollten, damit die staatlichen Hilfen möglichst hoch ausfallen.

Um beispielsweise ein höheres Netto-Elterngeld zu bekommen, seien schon Monate vor der Geburt Vorkehrungen wichtig. „Sobald man den positiven Schwangerschaftstest in den Händen hält, sollte man einen Steuerklassen-Wechsel machen“, rät de la Motte. Ist das Kind auf der Welt, könnten Eltern zusätzlich sparen, indem sie Sonderausgaben bei der Steuererklärung geltend machen: „Alle, die Kinder unter 14 Jahren und Betreuungskosten haben, sollten immer die Anlage Kind ausfüllen.“ Neben den Kosten für Krippe oder Kindergarten, zählten auch das Taschengeld für eine Au-Pair oder Fahrtkosten für Babysitter zu den Sonderausgaben.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Weil der Staat „so viel Geld verdaddelt“, will Rossmann keine Reichensteuer - VideoWeil der Staat „so viel Geld verdaddelt“, will Rossmann keine Reichensteuer - VideoWerden unsere Steuereinnahmen sinnvoll investiert? Darüber diskutiert der Milliardär Dirk Rossmann im Interview mit dem Finanzexperten Marc Friedrich. Dabei spricht sich der Unternehmer gegen eine Reichensteuer aus – und wird zu einem „ganz bösen, kleinen Zwerg“.
Leer más »

Kommunen nach Tarifabschluss: Steuern erhöhen oder Angebote streichen?Kommunen nach Tarifabschluss: Steuern erhöhen oder Angebote streichen?Schon vor dem Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst hatten viele Kommunen finanzielle Probleme. Nun steigen die Kosten erneut. Städte wie Neunkirchen hoffen auf einen Schuldenschnitt. Von Moritz Rödle.
Leer más »

NFL: Tochter von Football-Star Shaquil Barrett ertrinkt in Familien-PoolNFL: Tochter von Football-Star Shaquil Barrett ertrinkt in Familien-PoolWas für eine unfassbare Tragödie. Die Tochter von Football-Star Shaquil Barrett (30, Tampa Bay Buccaneers) ertrank am Sonntag im Familien-Pool.
Leer más »

Lang: 'kein staatliches Geld für Lohndumping'Lang: 'kein staatliches Geld für Lohndumping'Laut dem Deutschen Gewerkschaftsbund wird nur jeder zweite Beschäftigte nach Tarifvertrag bezahlt. Die Quote soll nach den Plänen der Grünen auf 100 Prozent steigen - zumindest bei öffentlichen Aufträgen. Noch vor der Sommerpause will die Ampelpartei die Tarifbindung durchsetzen.
Leer más »

Kontroverse um Flüchtlingspolitik: Es geht nicht nur um GeldKontroverse um Flüchtlingspolitik: Es geht nicht nur um GeldWie lange sollen Schutzsuchende an den EU-Außengrenzen festgehalten werden dürfen? Muss der Bund mehr Geld für die Unterbringung von Flüchtlingen geben? Bis zum Sommer sollten diese Fragen geklärt sein.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 15:36:29