Kontroverse um Flüchtlingspolitik: Es geht nicht nur um Geld

España Noticias Noticias

Kontroverse um Flüchtlingspolitik: Es geht nicht nur um Geld
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Finanzen: Kontroverse um Flüchtlingspolitik: Es geht nicht nur um Geld

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will sich nicht darauf festlegen lassen, dass die Kommunen mehr Geld bekommen. „Es geht nicht immer nur um die Finanzfragen“, sagte sie der ARD. Man sei dabei, „zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten zu schaffen“. Als Unterkünfte für Asylbewerber und Flüchtlinge waren den Ländern bereits mehrfach bundeseigene Immobilien angeboten worden.

Das Deutsche Institut für Menschenrechte sprach sich gegen geschlossene Aufnahmezentren aus. „Ein System, das vorrangig auf Abschreckung und die Auslagerung von Asylprüfungen an die Außengrenzen oder sogar in vermeintlich sichere Drittstaaten außerhalb der EU setzt, ist mit Deutschlands flüchtlings- und menschenrechtlichen Verpflichtungen nicht vereinbar“, hieß es am Montag in einer Stellungnahme.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Flüchtlingsgipfel: Gemeindebund fordert 'Neustart' der FlüchtlingspolitikFlüchtlingsgipfel: Gemeindebund fordert 'Neustart' der FlüchtlingspolitikVor den Beratungen hat der Städte- und Gemeindebund eine 'langfristige und nachhaltige Finanzierung' der Flüchtlingsarbeit gefordert.
Leer más »

Kontroverse um Vier-Tage-Woche: BDA skeptisch - DGB offenKontroverse um Vier-Tage-Woche: BDA skeptisch - DGB offenDie Vier-Tage-Woche ist für Arbeitnehmer erstrebenswert, fürr Arbeitgeber oft noch ein Tabu. Zum Tag der Arbeit ist die Debatte neu entbrannt.
Leer más »

Bund-Länder-Streit: Wer will was in der Flüchtlingspolitik?Bund-Länder-Streit: Wer will was in der Flüchtlingspolitik?Die Kommunen sehen sich überlastet mit der Versorgung Geflüchteter. Der Bund weist die Forderungen nach mehr Hilfe und Geld zurück. Zudem gibt es Rufe nach einer Begrenzung der Zuwanderung. Wer will was?
Leer más »

EU-Flüchtlingspolitik: Faeser sieht 'historisches Momentum'EU-Flüchtlingspolitik: Faeser sieht 'historisches Momentum'Seit der Flüchtlingskrise 2015 ist es der EU nicht gelungen, sich auf eine Reform des Asylsystems zu einigen. Bundesinnenministerin Faeser sieht nun die Chance, dass Europa hier gemeinsam vorankommt. Das Ziel: Asylverfahren an den EU-Außengrenzen.
Leer más »

Flüchtlingspolitik: Ampel einigt sich auf neues Asylsystem an EU-GrenzenFlüchtlingspolitik: Ampel einigt sich auf neues Asylsystem an EU-GrenzenDeutschlands Innenministerin Nancy Faeser sieht ein „historisches Momentum“. In der europäischen Asylpolitik zeichne sich eine große Veränderung ab.
Leer más »



Render Time: 2025-04-23 12:20:48