Bundesweites Phänomen: Hakenkreuze und Hitlergrüße: Warum unsere Schulen ein Problem mit Rechtsextremismus haben (sternPLUS)
Hakenkreuze und Hitlergrüße: Warum unsere Schulen ein Problem mit Rechtsextremismus haben10.05.
2023, 09:27Mit einem Hilferuf haben sich Lehrkräfte aus Brandenburg an Polizei und Öffentlichkeit gewandt. Sie fordern: Helft uns gegen Rassismus, Mobbing und Rechtsextremismus! Das Problem existiert nicht allein an Schulen im Osten, sondern in ganz Deutschland.werbefrei & jederzeit kündbar
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rechtsextremismus an Schulen: Brandenburg ist überallNach einem Brandbrief von Lehrkräften werden immer mehr rechtsextreme Vorfälle an Schulen bekannt. Keine Überraschung, sagen Expert:innen.
Leer más »
Regierungschef Woidke: Werden Rechtsextremismus nicht duldenBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat den rassistischen Vorfall gegen eine Berliner Schulklasse in einer Kinder-und Freizeiteinrichtung in Heidesee (Dahme-Spreewald) als „abstoßend“ und „erschreckend“ verurteilt. „Wir werden Rechtsextremismus in Brandenburg nicht dulden, wir werden Rassismus in Brandenburg nicht dulden, das ist die klare Botschaft“, sagte Woidke dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) am Montag. Dafür würden alle Möglichkeiten genutzt, die eine starke Demokratie biete. Zunächst müssten aber die Ermittlungsbehörden ihre Arbeit machen, nach Ergebnissen könne man dann weitere Schlussfolgerungen ziehen.
Leer más »
Bildungssenatorin: Keiner will Wachpersonal an jedem EingangBerlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hält Wachschutz für sämtliche Schulen nicht für sinnvoll.
Leer más »
Deutlich mehr Straftaten an Schulen in NRW - aber durch wen genau, bleibt offenAn den Schulen in NRW gab es 2022 deutlich mehr Straftaten als 2019 - vor Corona. Aber welche der mehr als 24.500 Delikte fanden zur Unterrichtszeit statt und welche auf den Schulhöfen abends und nachts? Das lässt die Polizeiliche Kriminalstatistik offen.
Leer más »
Ukraine Aktuell – Schulen 18 KW --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst regelmäßig die Anzahl geflüchteter ukrainischer Schülerinnen und Schüler an Brandenburger Schulen. Die Zahlen werden im Rahmen einer strukturierten statistisc…
Leer más »
150 Menschen demonstrieren gegen Diskriminierung an SchulenNach den rechtsextremen Vorfällen an einer Schule in Burg zeigen Eltern, Schüler und Lehrkräfte auf einer Kundgebung Gesicht. Auch die Verfasser des anonymen Briefs sprechen vor dem Schulamt.
Leer más »