150 Menschen demonstrieren gegen Diskriminierung an Schulen

España Noticias Noticias

150 Menschen demonstrieren gegen Diskriminierung an Schulen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Nach den rechtsextremen Vorfällen an einer Schule in Burg zeigen Eltern, Schüler und Lehrkräfte auf einer Kundgebung Gesicht. Auch die Verfasser des anonymen Briefs sprechen vor dem Schulamt.

Etwa 150 Menschen haben vor dem Schulamt in Cottbus gegen Diskriminierung, Rassismus und Rechtsextremismus an Schulen in Südbrandenburg demonstriert. Darunter waren Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler. „Wer nichts macht, macht mit“ und „Nazis raus aus Schulen“, stand auf selbstgemalten Plakaten.

In dem Brief hatten die Lehrkräfte geschildert, sie seien an der Schule täglich mit Rechtsextremismus, Sexismus und Homophobie konfrontiert. Es gebe Hakenkreuze auf Möbeln, rechtsextreme Musik im Unterricht und demokratiefeindliche Parolen in den Schulfluren. Zudem erlebten sie eine „Mauer des Schweigens“, hieß es in dem Brief. Die Lehrkräfte beklagten mangelnde Unterstützung von Schulleitungen, Schulämtern und Politik. Der Staatsschutz ermittelt.

Zudem sollte die Vermittlung demokratischer Werte ins Zentrum des Unterrichts gerückt werden. „Es darf nie wieder weggesehen werden“, so der Lehrer. Das Bildungsministerium in Potsdam und das Schulamt forderte er auf, sicherzustellen, dass Schulen ausreichend finanziell und personell ausgestattet werden, um präventiv gegen Sexismus, Rassismus und Homophobie vorgehen zu können.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Etwa 150 Menschen demonstrieren beim ersten deutsch-polnischen CSD des JahresEtwa 150 Menschen demonstrieren beim ersten deutsch-polnischen CSD des Jahres
Leer más »

150 Jahre Flächentarifvertrag - Totgesagte leben länger150 Jahre Flächentarifvertrag - Totgesagte leben längerKollektiv statt individuell: Flächentarifverträge regeln Lohn und weitere Arbeitsbedingungen für Millionen Beschäftigte in Deutschland. Vor 150 Jahren waren Buchdrucker in Leipzig ihrer Zeit weit voraus.
Leer más »

Die Wahrheit: Aufstand gegen die MenschenDie Wahrheit: Aufstand gegen die MenschenDie lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (169): Kooperation gab es schon immer unter Tieren, sie gilt aber gerade als Neuentdeckung.
Leer más »

Weimar setzt Zeichen gegen Rechts: 1000 Menschen bei DemosWeimar setzt Zeichen gegen Rechts: 1000 Menschen bei DemosDie Thüringer AfD wird vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistische Bestrebung geführt. Am Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus hält ihr Chef, Björn Höcke, eine Rede in Weimar.
Leer más »

Bildungssenatorin: Keiner will Wachpersonal an jedem EingangBildungssenatorin: Keiner will Wachpersonal an jedem EingangBerlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hält Wachschutz für sämtliche Schulen nicht für sinnvoll.
Leer más »

Deutlich mehr Straftaten an Schulen in NRW - aber durch wen genau, bleibt offenDeutlich mehr Straftaten an Schulen in NRW - aber durch wen genau, bleibt offenAn den Schulen in NRW gab es 2022 deutlich mehr Straftaten als 2019 - vor Corona. Aber welche der mehr als 24.500 Delikte fanden zur Unterrichtszeit statt und welche auf den Schulhöfen abends und nachts? Das lässt die Polizeiliche Kriminalstatistik offen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 01:09:23