Überlastete Bußgeldstelle: Raser und Falschparker müssen in Berlin wenig befürchten

España Noticias Noticias

Überlastete Bußgeldstelle: Raser und Falschparker müssen in Berlin wenig befürchten
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 74%

Immer mehr Bußgeldbescheide der Polizei bleiben liegen – und verjähren.

Das war schon bei der Leitung schwierig. Zwei Jahre lang hatte die Bußgeldstelle nur eine kommissarische Führung. Erst im Sommer fand sich jemand bereit, die Leitung zu übernehmen.

Sachbearbeiter klagen zudem über die 20 Jahre alte Computertechnik. Über Papierausdrucke, auf denen zwar links und rechts die Schrift zu sehen ist, nicht aber in der Mitte des Blattes. Immer wieder gibt es Systemausfälle. Mit einer steigenden Zahl von Anzeigen drohe ein längerer Absturz, so die Befürchtung.Innenstaatssekretär Torsten Akmann räumte in der vergangenen Sitzung des Innenausschusses „einige Problembereiche“ ein.

Seit einem Jahr ist die Bußgeldstelle auch noch für Bescheide zuständig, die die Polizei wegen illegal abgeladenen Sperrmülls auslöst. „Bei immer mehr Aufgaben nützt es nichts, nur neue Stellen zu schaffen. Wir brauchen echte zusätzliche Mitarbeiter“, sagt deshalb der FDP-Abgeordnete Björn Jotzo. Und auch Boris Biedermann, stellvertretender Landeschef der DPolG, bleibt skeptisch. Denn Planstellen seien lediglich ausfinanzierte Beschäftigungspositionen und noch keine Mitarbeiter: „Die 69 Stellen bringen nichts, wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen“, sagt er. „Wir hatten 100 neue Stellen mit höherer Qualifikation und Bezahlung gefordert.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Schlagerlegende Mary Roos: „Hatte immer das Gefühl, ich genüge nicht“ (M+)Schlagerlegende Mary Roos: „Hatte immer das Gefühl, ich genüge nicht“ (M+)Mit Hits wie „Arizona Man“ begleitet sie seit gut 60 Jahren das Leben vieler Menschen. Dabei ist Mary Roos mehr als ein bloßer Schlagerstar, der seine
Leer más »

„Extreme Gewalt“: Ist Nord Stream für immer unbrauchbar?„Extreme Gewalt“: Ist Nord Stream für immer unbrauchbar?Die Schäden an den Nord-Stream-Pipelines sind offenbar erheblich. Gazprom sagt, Teile der Rohre müssten völlig neu verlegt werden.
Leer más »

Studie - Junge Leute schauen immer seltener FernsehenStudie - Junge Leute schauen immer seltener FernsehenJunge Leute nutzen seltener als noch vor Jahren regelmäßig das klassische TV-Gerät zum Fernsehen. Das geht aus dem Digitalisierungsbericht 'Video 2022' hervor, der bei der Konferenz Medientage München vorgestellt wurde.
Leer más »

Noch immer wenige Frauen in deutschen VorständenNoch immer wenige Frauen in deutschen VorständenMehr als die Hälfte der deutschen Börsenunternehmen hat noch immer keine einzige Frau im Vorstand, hat die Allbright-Stiftung berechnet. Je länger sie warten, desto schwieriger wird es aufzuholen
Leer más »

Studie: Immer mehr Menschen verlassen Großstädte ins UmlandStudie: Immer mehr Menschen verlassen Großstädte ins UmlandFrüher zogen die Großstädte Menschen in Scharen an. Doch in den vergangenen Jahren hat ein Trend zum Leben im Umland eingesetzt, der sich einer neuen Analyse noch verstärkt hat. Forscher sehen darin einen mittelfristigen Trend.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 13:32:41