Der Trend setzt sich fort: Junge Leute sehen immer weniger fern.
In einer Befragung gaben 64,5 Prozent der 14- bis 29-Jährigen an, mindestens einmal im Monat den Fernseher zu nutzen. 2018 waren es noch rund 75 Prozent. Laut der Studie nutzen zugleich so gut wie alle 14- bis 29-Jährigen mittlerweile regelmäßig Videoinhalte über das Internet.
Für die Studie wurden zwischen April und Juni mehr als 6.700 Leute ab 14 Jahren telefonisch und online interviewt. Der Bericht erscheint jährlich.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Anruf abgefangen: „Wenn wir fliehen, erschießen uns die eigenen Leute“Der ukrainische Geheimdienst hat einen Telefonanruf von der Front abgefangen. Ein russischer Soldat spricht mit einer Frau in der Heimat. Er erzählt, in welcher Frontreihe welche Soldaten stehen. Und dass sie eiskalt erschossen werden, wenn sie fliehen wollen.
Leer más »
Corona: Berlin uneins über Ausweitung der Maskenpflicht – „Man muss die Leute mitnehmen“Die Corona-Zahlen in Berlin steigen. Der Senat soll über eine Ausweitung der Maskenpflicht in Innenräumen sprechen. Einigkeit gibt es bei dem Thema nicht.
Leer más »
Sainz: Vielleicht würden die Leute mein Talent erkennen, wenn ich ...Ferrari-Pilot Carlos Sainz kann nicht verstehen, warum ihn manche Formel-1-Experten das Talent abschreiben wollen, hat aber eine Erklärung dafür parat
Leer más »
Mehrere Sexualverbrechen in Hamburg: Vier junge Frauen angegriffenAm vergangenen Samstag kam es in verschiedenen Stadtteilen Hamburgs zu sexuell motivierten Übergriffen auf junge Frauen – diese konnten überwiegend
Leer más »