Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat ein weiteres „Basta“ gesprochen – und will den Teilverkauf des Hamburger Containerterminals Tollerort (CTT) an China
Alle sechs Fachministerin hätten das Geschäft abgelehnt, Olaf Scholz aber wolle sich Berichten zufolge darüber hinwegsetzen.
Aus Sicht des Hamburger CDU-Wirtschaftsexperten gingen die Sicherheitsinteressen der Bundesrepublik in jedem Fall vor. Aber: „Ob der Vertrag der Hamburger Hafengesellschaft HHLA mit der chinesischen Staatsreederei Cosco den Sicherheitsinteressen entspricht, ist völlig unklar.“ Bundesregierung und Senat hätten bislang keine Transparenz hergestellt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Warum Olaf Scholz in der AKW-Frage genervt ein Machtwort sprachEigentlich wollte Kanzler Scholz von seiner Richtlinienkompetenz keinen Gebrauch machen. Nun hat er es doch getan, um dem Hin und Her in der Atomkraftwerk Frage zu beenden.
Leer más »
Kanzler spricht im Bundestag: Olaf Scholz gegen EU-GaspreisdeckelAm Donnerstag beraten die EU-Regierungschef*innen die Energiekrise. Zuvor präsentiert Scholz dem Bundestag seine Pläne. Die Regierungserklärung in der Live-Übertragung.
Leer más »
Olaf Scholz schickt eine Kampfansage an Wladimir PutinRusslands Präsident Wladimir Putin hat den UkraineKrieg eigentlich bereits verloren, sagt Kanzler Olaf Scholz in einer selbstbewussten Regierungserklärung, schreibt st_lange.
Leer más »
Scholz: „Gemeinsam kommen wir wohl durch diesen Winter“Die Energiekrise belastet Deutschland. Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich in einer Regierungserklärung zum EU-Gipfel im Bundestag dennoch optimistisch.
Leer más »
Hamburger Hafen: Massive Kritik – aber drückt Scholz jetzt den China-Deal durch?Will Bundeskanzler Olaf Schol (SPD) nach dem AKW-Machtwort nun gleich das nächste Basta durchsetzen? Laut Medienrecherchen soll er sich mit dem Kanzleramt
Leer más »
Kabinett beschließt AKW-Weiterbetrieb bis April 2023Zwei Tage nach dem Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat das Bundeskabinett den befristeten Weiterbetrieb von drei Atomkraftwerken beschlossen. Das Gremium brachte am Mittwoch in Berlin einen Gesetzentwurf auf den parlamentarischen Weg, der den Atomausstieg um gut drei Monate verschiebt.
Leer más »