Streit über Corona-Bußgeld landet im Landtag – Minister sauer

España Noticias Noticias

Streit über Corona-Bußgeld landet im Landtag – Minister sauer
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 84%

Die SPD macht den Streit über die Rückzahlung von Corona-Bußgeldern zum Thema im Landtag – und attackiert die Staatsregierung. Minister Holetschek reagiert verärgert. Aus München kommt derweil Kritik am komplizierten Rückzahlungsverfahren.

geht in die nächste Runde.

Bayern hatte vor genau drei Jahren wegen Corona im Alleingang ganztägige Ausgangsbeschränkungen eingeführt – in den anderen Bundesländern galten nur Kontaktbeschränkungen. Ende 2022 Kürzlich forderten auch schon SPD-Fraktionschef Florian von Brunn sowie auch die Gesundheitsexpertin der Freien Wähler im Landtag, Susann Enders, in BR24-Interviews eine großzügigere Rückzahlung von Bußgeldern. Auch der parlamentarische Geschäftsführer der AfD, Andreas Winhart, sieht Handlungsbedarf – und warnte vor "neuer Willkür".Gesundheitsminister Holetschek will die Vorwürfe nicht auf sich sitzen lassen.

Die Ausgangsbeschränkung war in der Tat zunächst nur per Allgemeinverfügung angeordnet worden, schon am 24. März 2020 folgte aber die rückwirkend gültige bayerische Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung. Ab 27. März lag dazu ein Corona-Bußgeldkatalog vor. Bei Verstößen gegen die Ausgangsbeschränkung sah er einen Regelsatz von 150 Euro vor.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Saar-Landtag: Streit um Fraktionsfinanzierung – AfD sieht sich benachteiligt und muss Mitarbeiter entlassenSaar-Landtag: Streit um Fraktionsfinanzierung – AfD sieht sich benachteiligt und muss Mitarbeiter entlassenIst die neu geänderte Finanzierung der Fraktionen im Landtag gerecht? Die AfD im Saarland bekommt weniger Geld als zuvor und sieht sich benachteiligt. Deshalb zieht sie vor den Verfassungsgerichtshof des Saarlandes. Wie sehen das die anderen Fraktionen?
Leer más »

Streit über Verbrenner-Aus: Bewegung im Streit über E-FuelsStreit über Verbrenner-Aus: Bewegung im Streit über E-FuelsUmweltministerin Steffi Lemke will eine verpflichtende Nachweistechnik für den Brennstoff. Technisch ist das kein Problem, sagt der TÜV.
Leer más »

Söders 'Extrawurst': Streit über Rückzahlung von Corona-BußgeldSöders 'Extrawurst': Streit über Rückzahlung von Corona-BußgeldBei Verstößen gegen Bayerns strenge Ausgangsbeschränkung waren zu Beginn der Corona-Krise 150 Euro fällig. Nach der Rüge des Bundesverwaltungsgerichts gibt es nun Bußgelder zurück - aber nur für manche, andere haben Pech. Für die SPD ein Unding.
Leer más »

Klimastiftung: Manuela Schwesig unter DruckMehrere Runden wechselseitigen Anschreiens: Bei einer Dringlichkeitssitzung im Schweriner Landtag zur umstrittenen Klimastiftung erhebt die Opposition schwere Vorwürfe gegen Ministerpräsidentin Schwesig. Immer mehr Ungereimtheiten werden bekannt.
Leer más »

Tödlicher Streit am Karussell: Münster bricht Kirmes abTödlicher Streit am Karussell: Münster bricht Kirmes abAuf einer Kirmes in Münster kommt zu einem tödlichen Zwischenfall: Zwei Männer geraten in Streit, woraufhin einer mit einem Messer auf seinen Kontrahenten einsticht. Die Stadt zieht Konsequenzen.
Leer más »

Streit um die Kanzleramts-Erweiterung: Mehr Kosten, weniger BedarfSchon in der Planungsphase haben sich die Kosten fast verdoppelt: Im Streit um die Kanzleramts-Erweiterung kommt aus der FDP die Idee, stattdessen künftig überflüssige Bundestagsbüros zu nutzen, schreibt georg_ismar SZPlus
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 07:37:06