Der bayerische Städtetag moniert nun wiederholt, dass der Bund die Kommunen bei der Integration Geflüchteter alleine lässt.
Viele Kommunen bauen provisorische Unterkünfte für Geflüchtete auf.
Der bayerische Städtetag moniert nun wiederholt, dass der Bund die Kommunen bei der Integration Geflüchteter alleine lässt, Markus Pannermayr , Straubinger Oberbürgermeister und Vorsitzender des bayerischen Städtetags, hat das "Pingpong-Spiel" zwischen Gemeinden, Ländern und dem Bund bei der Unterbringung und Integration von Flüchtlingen satt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ver.di-Tarifkommission stimmt Abschluss für Bund und Kommunen zuDie Lohnsteigerung für Beschäftigte bei Bund und Kommunen ist beschlossene Sache: Die ver.di-Tarifkommission segnete den Abschluss von Ende April endgültig ab. Bis Ende 2024 gibt 5,5 Prozent mehr Geld - und 3000 Euro Inflationsausgleich.
Leer más »
Bayerischer Städtetag: Integration ist GemeinschaftsaufgabeDie große Zahl an Flüchtlinge|n in Deutschland ist eine große Herausforderung für Bund, Länder und insbesondere für die Kommunen. Nun schlägt auch der Bayerische Städtetag Alarm: Er sieht die bayerischen Kommunen an der Grenze der Belastbarkeit.
Leer más »
Umfrage: Investitionen der Kommunen unter dem DurchschnittDie Kommunen in Brandenburg haben im vergangenen Jahr weniger investiert als im bundesweiten Durchschnitt und mit einer schwierigen Finanzlage zu kämpfen. Die Städte und Gemeinden gaben 588 Euro je Einwohner aus, im gesamtdeutschen Durchschnitt waren es 619 Euro. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage im Auftrag der staatlichen Förderbank KfW hervor. Auch die Ausgaben für Baumaßnahmen lagen mit 365 Euro je Einwohner unter dem bundesweiten Durchschnitt (385 EUR je Einwohner).
Leer más »
Alarmierende Zahlen: Studie befürchtet Investitionsstau durch Schulden der Saar-KommunenNur in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind die Städte, Gemeinden und Landkreise stärker verschuldet als im Saarland. Das zeigt eine KfW-Studie.
Leer más »
Flüchtlinge: Berlins neue Arbeitssenatorin rügt den Bund – und besonders einen BezirkArbeitssenatorin CanselKiziltepe gibt sich mit 50 Millionen Euro vom Bund nicht zufrieden. Daher startet bald eine Taskforce zur Unterbringung von Flüchtlingen. Berlin Flüchtlinge SPD
Leer más »
LNG-Terminal bei Mukran: Mecklenburg-Vorpommern bittet Bund um „ausreichend Zeit“Vor Rügen soll ein neues Flüssiggasterminal entstehen – auf der Insel regt sich Widerstand. Die Landesregierung wünscht sich daher einen Aufschub der Pläne.
Leer más »