Die große Zahl an Flüchtlinge|n in Deutschland ist eine große Herausforderung für Bund, Länder und insbesondere für die Kommunen. Nun schlägt auch der Bayerische Städtetag Alarm: Er sieht die bayerischen Kommunen an der Grenze der Belastbarkeit.
Laut dem Vorsitzenden des Bayerischen Städtetages, dem Straubinger Oberbürgermeister Markus Pannermayr ist es in erster Linie einer flexiblen Kommunalverwaltung und der Mithilfe der Bevölkerung zu verdanken, dass die Asylbewerber und die ukrainischen Flüchtlinge so schnell Schutz und Hilfe bekamen. Dennoch kämen die Kommunen an ihre Grenzen.
Nur eine erfolgreiche Integration garantiere ein gedeihliches Zusammenleben in Städten und Gemeinden, so der vorsitzende des Bayerischen Städtetages. Er zeigte sich enttäuscht vom jüngsten Flüchtlingsgipfel. Die Verhandlungen auf der Ebene des Bundes verliefen zäh, es würden nur Zwischenschritte abgebildet: "Der Bund muss endlich die Situation der Kommunen ernst nehmen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Berlin gestiegen – Wohnungsmarkt weiter angespanntIn Berlin ist die Zahl der fertiggestellten Wohnungen im Jahr 2022 erstmals seit Jahren wieder gestiegen.
Leer más »
Hoffmann will neues JVA-Sicherheitskonzept weiter verbessernBrandenburgs Justizministerin Susanne Hoffmann (CDU) hält weitere Investitionen in die Sicherheit der Gefängnisse und die Ausstattung der dortigen Mitarbeiter für dringend geboten. In den vergangenen Jahren sei das Training der Bediensteten vernachlässigt worden und die Ausstattung teilweise veraltet, sagte Hoffmann am Mittwoch in der JVA in Brandenburg/Havel. Hinzu komme, dass die Zahl der Gewaltdelikte innerhalb der Gefängnismauern zuletzt anstieg, obwohl die Zahl der Inhaftierten sank. Hoffmann machte unter anderem neuartige Drogen für den Anstieg der Gewaltbereitschaft vieler Gefangener verantwortlich.
Leer más »
Immer mehr Ausländer wollen Deutsche werdenDie Zahl der Einbürgerungsanträge in Berlin ist im vergangenen Jahr massiv gestiegen.
Leer más »
Panter Preis Nominierte I: Praktiker:innen für TransformationDie Azubis4Future wollen mehr Klimaschutz in die Ausbildung bringen – und mehr Praxis in die Klimabewegung. Ihr Engagement hat ihnen eine Nomminierung für den PanterPreis2023 eingebracht!
Leer más »
Berliner Wiederholungswahl ist gültig: Bundesverfassungsgericht begründet EntscheidungDas Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hatte den Eilantrag gegen die Wiederholungswahl in Berlin abgelehnt – nun reicht es die Begründung für seine Entscheidung nach. BerlinWahl cduberlin spdberlin regberlin
Leer más »
Ministerin: Weniger Flüchtlinge angekommen als erwartetUnterbringung und Versorgung von Flüchtlingen fordern die Kommunen, viele klagen über die Belastung. Beim prognostizierten Aufnahmesoll zeigt die Tendenz laut Integrationsministerium derzeit nach unten.
Leer más »