Mit russischem Gas, sauberen Verbrennermotoren und ominösen Zukunftstechnologien will das Bündnis der ehemaligen Linkenpolitikerin eine »seriöse« Klimapolitik machen. Sogar für KI-generierte Steinkohlekumpel ist es sich nicht zu schade.
Seit dieser Woche ist die politische Landschaft in Deutschland um eine Kraft reicher. Nach langem Ringen hat sich Sahra Wagenknecht für den Austritt aus der Partei Die Linke entschieden. Ihr neues Bündnis Sahra Wagenknecht soll schon bald zu einer neuen Partei werden und bei den nächsten Landtags- und Bundestagswahlen antreten.
Die bisherige Liste mit BSW-Vorsätzen ist kurz, die Angebote sind vage. So hält man erneuerbare Energien nicht für der Weisheit letzter Schluss und will viel lieber russisches Gas importieren. Ein Energieversorgungs-Rezept der Merkel-Ära, das sich als fatal für Deutschland erwiesen hat. Außerdem sollen sogenannte »Zukunftstechnologien für eine klima- und naturverträgliche Wirtschaft« entwickelt werden. Was genau damit gemeint ist, bleibt unklar.
Zumindest bei der Klima- und Energiepolitik kann man das Gefühl bekommen, jemand habe mit den Stichwörtern »Wirtschaftswunder« und »Ludwig Erhard« bei ChatGPT nach Formulierungshilfen gesucht. Wenn Sie mögen, informieren wir Sie einmal in der Woche über das Wichtigste zur Klimakrise – Storys, Forschungsergebnisse und die neuesten Entwicklungen zum größten Thema unserer Zeit. Zum Newsletter-Abo kommen SieDas laufende Jahr wird wohl einen Rekord bei der Erderwärmung aufstellen. Erstmals könnte die politisch brisante Marke von 1,5-Grad erreicht werden. Und so reagiert die Wissenschaft.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
'Spiegel'-Bestseller: Die erfolgreichsten Autoren DeutschlandsJede Woche informiert eine neue „Spiegel“-Bestsellerliste über die Trends der Buchbranche. Eine Analyse der vergangenen zehn Jahre zeigt: 180 Wochen lang stand der erfolgreichste Schriftsteller auf Platz eins. Wer es ist – und was die meistverkauften Werke waren.
Leer más »
SPIEGEL-Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen befürwortet Scholz' Aussage zu AbschiebungenOlaf Scholz will »endlich im großen Stil« abschieben – so hat er es im SPIEGEL-Gespräch angekündigt. Bei SPD und Grünen gibt es Kritik am neuen, harten Sound des Kanzlers. Eine Umfrage zeigt: Die Deutschen unterstützen ihn.
Leer más »
SPIEGEL-Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen befürwortet Scholz' Aussage zu AbschiebungenOlaf Scholz will »endlich im großen Stil« abschieben – so hat er es im SPIEGEL-Gespräch angekündigt. Bei SPD und Grünen gibt es Kritik am neuen, harten Sound des Kanzlers. Eine Umfrage zeigt: Die Deutschen unterstützen ihn.
Leer más »
Am „Spiegel“-Hochhaus: Darum benennt Hamburg eine Promenade umDie Ericuspromenade am Hamburger „Spiegel'-Hochhaus wird zu Ehren des Gründers des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ am 2. November zur
Leer más »
– Der SPIEGEL vor 50 Jahren: Die Finger des TodesIm Jom-Kippur-Krieg 1973 wurde Israel anfangs von arabischen Angreifern überrumpelt. Das lag vor allem an neuen, computergesteuerten Raketen, wie ein SPIEGEL-Militärexperte analysierte.
Leer más »
Emotionale Freiheit: Mit diesen 5 Tipps erlangst du sie zurückStress, Ängste, Wut und Traurigkeit – Emotionen gehören zu unserem Leben. Doch wie kannst du lernen, mit ihnen umzugehen und dabei die innere Ruhe zu bewa...
Leer más »