Jede Woche informiert eine neue „Spiegel“-Bestsellerliste über die Trends der Buchbranche. Eine Analyse der vergangenen zehn Jahre zeigt: 180 Wochen lang stand der erfolgreichste Schriftsteller auf Platz eins. Wer es ist – und was die meistverkauften Werke waren.
Mit bis zu drei Milliarden verkauften Exemplaren ist die Bibel das Buch mit der höchsten Auflage weltweit – und das mit großem Abstand. „Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung“ auf Platz zwei wurde mit 1,5 Milliarden Exemplaren nur rund halb so oft verkauft. Ganz so groß sind die Auflagen der Bücher der erfolgreichsten Autoren Deutschlands nicht. Doch auch sie weisen bemerkenswerte Verkaufsstatistiken auf.
Alle Schriftsteller der Top Ten waren in den vergangenen zehn Jahren weit mehr als 70 Wochen in den „Spiegel“-Bestsellern gelistet. Das erfolgreichste Buch war sogar über ein Jahr lang in dieser Liste zu finden.Der erfolgreichste Autor der letzten zehn Jahre in Deutschland ist also Sebastian Fitzek. Seine erfolgreichsten Bücher sind „Das Paket“ sowie „Der Heimweg“, „Das Geschenk“ und „Mimik“, alle jeweils 19 Wochen in den Top Ten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Mehr Erfolg: Zehn Buch-Bestseller, die Ihr Leben verändernLiebe, Karriere, gute Vorsätze einhalten: Wie klappt das mit dem erfolgreichen Leben? Mit diesen zehn Ratgeber-Bestsellern verändern Sie Ihr Leben.
Leer más »
Fitzeks Bestseller „Die Therapie“ startet als Mini-SerieDie Guten werden vielleicht die Bösen sein. Bei Sebastian Fitzek kann man sich immer auf überraschende Wendungen einstellen. Eine Miniserie auf Prime Video schickt das Publikum wahrhaft auf eine Achterbahn.
Leer más »
Xbox-Bestseller für nur 1,99 Euro: Mega-Rabatt bringt Kult-Hit in die ChartsEin beliebtes Horror-Abenteuer ist aktuell im Xbox-Store um satte 90 Prozent im Preis reduziert. Alice: Madness Returns klettert damit 12 Jahre nach dem Release wieder an die Spitze der Bestseller-Charts.
Leer más »
SPIEGEL-Bildungsnewsletter: Antisemitismus und die Sache mit der SelbstreflexionDie Schulen hätten bei der Bekämpfung des Antisemitismus nichts versäumt, sagen die Kultusministerien. Eine Gedenkstättenleiterin sieht das Problem bei den Lehrkräften – und fordert genau wie Verbände mehr Fortbildungen.
Leer más »
- Wissenschaftler wollen, dass WHO Klima- und Naturkrise zum Gesundheitsnotstand erklärtWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben die Weltgesundheitsorganisation aufgefordert, die Klima- und die Naturkrise zum Gesundheitsnotstand zu erklären.
Leer más »
Bestseller von Nele Pollatschek: »Sogar irre lustig, würde ich sagen«Nele Pollatscheks Bestseller »Kleine Probleme« ist so unterhaltsam, dass man schon beim flüchtigen Lesen darin zu kichern beginnt.
Leer más »