Die Berliner Opferberatungsstelle ReachOut hat für das vergangene Jahr 336 rassistische, queerfeindliche oder etwa antisemitische Angriffe und Bedrohungen erfasst.
Ein Jahr zuvor waren es 353 Fälle gewesen. Bei den nun gemeldeten Fällen seien mindestens 490 Menschen zum Beispiel verletzt, bedroht oder bespuckt worden.
„Die Gleichgültigkeit, manchmal vielleicht die heimliche oder offene Zustimmung der Unbeteiligten ist für die Opfer mindestens genauso verletzend und schmerzhaft wie die körperlichen Wunden, die sie davontragen“, kritisierte Seyb.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Angriffe auf dem Campus Golm: „Ich will nicht wegziehen müssen, ich bleibe“Die glitzernde Welt auf dem Campus Golm hat seit einigen Monaten einen Sprung. Sicherheitskräfte patrouillieren auf dem Gelände. Wie hat die Gewalt das Leben der Studierenden verändert?
Leer más »
Rangliste der Pressefreiheit: Deutschland steigt erneut ab, Angriffe im Osten nehmen zuWeltweit ist Europa die sicherste Region für Journalistinnen und Journalisten. Doch Deutschland liegt hier nicht mehr in der Spitzengruppe. Eine traurige Bilanz zum Welttag der Pressefreiheit.
Leer más »
Ukraine News: Angriffe auf Militär-Ziele in RusslandLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Entgleiste Züge, brennende Treibstoffdepots: Die Ukraine attackiert vermehrt Einrichtungen, die für die russische Armee wichtig sind. Ein Überblick über die vergangenen Tage.
Leer más »
Drohnenattacke auf den Kreml: Angriffe in Russland nehmen zuDrohnen sollen den Kreml attackiert haben. Der Präsident blieb dabei wohl unversehrt. Auch sonst findet der Krieg vermehrt auf russischem Boden statt.
Leer más »
Rangliste der Pressefreiheit: Angriffe gegen Journalist:innen in Deutschland auf RekordhochAnlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit gibt Reporter ohne Grenzen heute seinen jährlichen Index heraus. Das Zeugnis für Deutschland fällt schlecht aus: Journalist:innen seien hierzulande so häufig wie nie zuvor Opfer von physischer Gewalt, heißt es in dem Bericht.
Leer más »
München: Trickdiebe erbeuten rund 20 000 Euro vor der StadtsparkasseTrickdiebe erbeuten in München rund 20 000 Euro. Zwei Männer lenken vor der Stadtsparkasse einen 47-Jährigen ab, der unmittelbar zuvor einen hohen Geldbetrag abgehoben hat.
Leer más »