Rangliste der Pressefreiheit: Angriffe gegen Journalist:innen in Deutschland auf Rekordhoch

España Noticias Noticias

Rangliste der Pressefreiheit: Angriffe gegen Journalist:innen in Deutschland auf Rekordhoch
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 62%

Index von Reporter ohne Grenzen: Das Zeugnis für Deutschland fällt schlecht aus. ReporterOG sieht die Pressefreiheit auch durch staatliche Überwachung bedroht

erneut deutlich zurück. Auf dem Index von Reporter ohne Grenzen landet Deutschland 2023 auf Platz 21, im Vorjahr rangierte die freie Berichterstattung hierzulande auf Platz 16.

Laut Reporter ohne Grenzen gibt es für die Negativentwicklung im Kern zwei Erklärungen: Auf der einen Seite habe die Gewalt gegenüber Journalist:innen in Deutschland einen bedauerlichen Höchststand erreicht. In 103 Fällen dokumentierte ROG physische Angriffe auf Pressevertreter:innen, dazu zählen etwa spucken, schlagen, treten, bewerfen oder würgen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Reporter ohne Grenzen: Deutschland steigt in der Rangliste der Pressefreiheit weiter ab - HORIZONTReporter ohne Grenzen: Deutschland steigt in der Rangliste der Pressefreiheit weiter ab - HORIZONTDeutschland ist in der Rangliste der Pressefreiheit das dritte Jahr in Folge abgestiegen. Hintergrund sind die Attacken gegen Medienschaffende, von denen es so viele gab wie noch nie zuvor. Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) sieht die Bundesrepublik auf Platz 21, hinter Ländern wie Slowakei und Samoa.
Leer más »

Deutschland fällt auf Rangliste der Pressefreiheit weiter zurückDeutschland fällt auf der Rangliste der Pressefreiheit zurück. Laut „Reporter ohne Grenzen“ nimmt die Gewalt gegen Journalisten zu. Justizminister Marco Buschmann äußert sich besorgt.
Leer más »

rangliste der pressefreiheit: deutschland steigt erneut abrangliste der pressefreiheit: deutschland steigt erneut abWeltweit ist Europa die sicherste Region für Journalistinnen und Journalisten. Doch Deutschland liegt hier nicht mehr in der Spitzengruppe. Eine traurige Bilanz zum Welttag der Pressefreiheit.
Leer más »

Pressefreiheit weltweit stärker bedroht, Deutschland steigt abPressefreiheit weltweit stärker bedroht, Deutschland steigt abDer Trend setzt sich fort: Medienschaffende geraten in vielen Ländern immer häufiger in Gefahr. Das ist die Bilanz von Reporter ohne Grenzen (ReporterOG) zum Tag der Pressefreiheit. Teilweise problematisch bleibt die Situation auch in Deutschland.
Leer más »

Deutschland rutscht bei Pressefreiheit-Ranking auf Platz 21 abDeutschland rutscht bei Pressefreiheit-Ranking auf Platz 21 abDeutschland rutscht auf dem Ranking für Pressefreiheit von 'Reporter ohne Grenzen' auf Platz 21. Schuld daran sind auch Angriffe auf Medienschaffende bei Demonstrationen. Von K. Kumpfmüller und B. Grasnick.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 23:17:33