Raus aus der Energiekrise – und zwar mit 'grünem' Wasserstoff! In der Schweiz starten derzeit Pioniere mit ihren Ideen zur nachhaltigen Energiegewinnung durch. planB ist dabei, als das erste Wasserstoff-Flugzeug zu einem Testflug abhebt.
Einen langen Atem brauchen die Visionäre in der Wasserstoff-Branche. Die meisten tüfteln schon seit Jahrzehnten an ihren Innovationen, wie Zeyad Abul-Ella. Er will "den Gebäudesektor revolutionieren". Denn der ist einer der größten fossilen Energiefresser. Mit seinem Team von HPS hat der gelernte Bauingenieur einen Stromspeicher entwickelt, der überschüssige Solarenergie das ganze Jahr über speichert – dank Wasserstoff.
Das Ruder in die eigene Hand nehmen und nicht darauf warten, dass die Politik etwas tut, das ist auch Martin Osterwalders Überzeugung. Zusammen mit anderen Unternehmern aus der Schweiz hat er den Förderverein "H2 Mobilität Schweiz" gegründet, um "den Klimawandel zu stoppen" und eine eigene Wasserstoff-Infrastruktur für den Schwerlastverkehr aufzubauen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
raus aus der kiste, rein in die kisteWie ein Kunstprojekt von der Verortung in zwei Städten und vielen Containern profitiert: Die Städtische Galerie zeigt "Completely Knocked Down".
Leer más »
FC Bayern: Fan flippt total aus! „Im Titelrennen nichts verloren“„So haben wir im Meisterrennen nichts verloren“ - Bayern-Fan flippt wegen Spät-Schock aus! BILDSport
Leer más »
Das Walross ist bei 'Masked Singer' rausDas Walross trägt Glitzerschmuck und Strasszähne zum rosa Dress und gibt der Jury von 'The Masked Singer' Rätsel auf. Caroline Kebekus und Co. vermuten, dass keine professionelle Sängerin unter der Maske steckt und liegen damit richtig. Stattdessen steigt eine bekannte Schauspielerin aus dem Kostüm.
Leer más »
FC St. Pauli – Jackson Irvine & David Nemeth raus: Einmal Blut-Crash, einmal verzocktBeim 1:2 in Braunschweig wurde der Match-Plan von St. Pauli früh über den Haufen geworfen.
Leer más »
Woidke gegen früheren Kohleausstieg bis 2030 für BrandenburgBis 2030 raus aus der Braunkohle? Was in NRW beschlossen ist, ist nichts für Brandenburg, meint Regierungschef Woidke. Er sagt, warum er dies ablehnt und welchen Schwerpunkt er in der Energiekrise sieht.
Leer más »