Woidke gegen früheren Kohleausstieg bis 2030 für Brandenburg

España Noticias Noticias

Woidke gegen früheren Kohleausstieg bis 2030 für Brandenburg
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Bis 2030 raus aus der Braunkohle? Was in NRW beschlossen ist, ist nichts für Brandenburg, meint Regierungschef Woidke. Er sagt, warum er dies ablehnt und welchen Schwerpunkt er in der Energiekrise sieht.

Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke lehnt einen vorgezogenen Braunkohleausstieg bis 2030 ähnlich wie in Nordrhein-Westfalen für sein Land ab. „Die Sicherheit der Energieversorgung steht jetzt im Vordergrund“, sagte Woidke der Deutschen Presse-Agentur in Potsdam. „Hier leistet unsere Lausitzer Braunkohle einen unverzichtbaren Beitrag.“ Damit wandte er sich gegen eine Forderung der Grünen, die in Brandenburg gemeinsam mit SPD und CDU regieren.

Im Kohlekompromiss aus dem Jahr 2020 hatten Bund und Länder vereinbart, spätestens 2038 aus der Braunkohleverstromung in Deutschland auszusteigen. Als mögliches vorgezogenes Enddatum gilt 2035. In Jänschwalde in der Lausitz hat der Betreiber Leag gerade einen Block im Braunkohlekraftwerk wieder hochgefahren, um für mehr Strom zu sorgen, ein zweiter soll folgen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Woidke gegen früheren Kohleausstieg bis 2030 für BrandenburgWoidke gegen früheren Kohleausstieg bis 2030 für BrandenburgBis 2030 raus aus der Braunkohle? Was in NRW beschlossen ist, ist nichts für Brandenburg, meint Regierungschef Woidke. Er sagt, warum er dies ablehnt und welchen Schwerpunkt er in der Energiekrise sieht.
Leer más »

Intel Creator Challenge: Raptor Lake-S erreicht bis zu 8,2 GHz unter LN2Intel Creator Challenge: Raptor Lake-S erreicht bis zu 8,2 GHz unter LN2Ein Core i9-13900KF Engineering Sample hat gekühlt von Flüssigstickstoff einen sehr hohen Takt von 8,2 GHz erreicht.
Leer más »

Im Saarland kommen bis zu 40 Prozent mehr Syrer an: Saar-Kommunen fordern Sammelunterkünfte für FlüchtlingeIm Saarland kommen bis zu 40 Prozent mehr Syrer an: Saar-Kommunen fordern Sammelunterkünfte für FlüchtlingeBis zu 40 Prozent mehr Syrer und Afghanen werden aktuell den Gemeinden im Saarland zugewiesen – zusätzlich zu den ukrainischen Flüchtlingen. Könnten weitere Landes-Sammelunterkünfte helfen? Nein, sagt Innenminister ReinholdJost (SPD).
Leer más »

Bisher bei Babylon Berlin: Ein Rückblich auf die Staffeln 1 bis 3Serientipp: Babylon Berlin geht bei SkyDeutschland in die vierte Staffel. Was bisher geschah? Hier ein Rückblick.
Leer más »

Von Knabbersnack bis Spültabs: In diesen Packungen steckt mehr Luft als InhaltVon Knabbersnack bis Spültabs: In diesen Packungen steckt mehr Luft als InhaltViele Verpackungen in Supermarkt, Discounter oder Drogerie sind noch nicht mal zur Hälfte gefüllt, zeigt die Verbraucherzentrale Hamburg mit Röntgenaufnahmen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-18 12:53:56