Panzer und Wärmepumpen: Wie Rheinmetall sein Geschäft ausweitet

España Noticias Noticias

Panzer und Wärmepumpen: Wie Rheinmetall sein Geschäft ausweitet
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hatte Ende vergangenen Jahres einen 770 Millionen Euro schweren Auftrag über so genannte Kältemittelverdichter bekannt gegeben. Jetzt zeichnet sich ab: Es geht offenbar um Wärmepumpen.

über das Geschäft in ein derzeit nicht wenig diskutiertes Geschäftsfeld einsteigen - das Geschäft mit Wärmepumpen. Demnach soll ein führender deutscher Heizungshersteller der Kunde des Großauftrags sein, hier werde angeblich der deutsche Mittelständler Viessmann als Abnehmer genannt.

Wärmepumpen nutzen Energie aus Luft, Wasser und der Erde und geben sie an das Heizsystem im Haus weiter. Verdichter oder auch Kompressoren, wie sie Rheinmetall produziert, sind für die Wärme in der zuständig - und letztendlich eine der wichtigsten Komponenten. So wichtig, dass auf Lieferanten solcher Kompressoren künftig eine besondere strategische Rolle zukommen könnte. Denn es gibt weltweit nicht viele Zulieferer, die solche Verdichter an die Wärmepumpen-Hersteller liefern.

Von Kettenfahrzeugen also zu Wärmepumpen und wieder zurück: Am Dienstag kündigte Konzernchef Papperger an, man werde neue Mitarbeiter einstellen und plane neue Fabriken. Rheinmetall sehe sich in der Verantwortung,"einen entscheidenden Beitrag für die zukunftssichere Ausrüstung der Streitkräfte und damit zur Friedenswahrung zu leisten", sagte er bei der Hauptversammlung.

Dass er seinen Jahresumsatz von 6,4 Milliarden Euro in diesem Jahr auf bis zu 7,6 Milliarden Euro steigern will, liegt vor allem an der veränderten Situation: Es ist Krieg in Europa. Möglich ist aber auch, dass die Düsseldorfer schon bald von einer ganz anderen Entwicklung profitieren werden: Vom Umbau der deutschen Energiewirtschaft.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Heizungsmarkt: Rheinmetall steigt ins Geschäft mit Wärmepumpen einHeizungsmarkt: Rheinmetall steigt ins Geschäft mit Wärmepumpen einAsiatische Konzerne drängen deutsche Mittelständler zunehmend aus dem Heizungsmarkt. Doch ein Dax-Konzern wird künftig wohl von dem boomenden Geschäft profitieren.
Leer más »

Rheinmetall entdeckt Wärmepumpen-GeschäftRheinmetall entdeckt Wärmepumpen-GeschäftDas Geschäft für Rheinmetall läuft bereits ausgezeichnet, doch für Deutschlands größtem Rüstungskonzern öffnet sich nun offenbar ein weiteres Geschäftsfeld. Einem Bericht zufolge soll das Unternehmen einen riesigen Auftrag im Wärmepumpen-Geschäft erhalten haben.
Leer más »

Rheinmetall beliefert Heizungsfirmen: Nun auch im WärmepumpengeschäftRheinmetall beliefert Heizungsfirmen: Nun auch im WärmepumpengeschäftDer Rüstungskonzern Rheinmetall steigt ins Geschäft mit Wärmepumpen ein. Er erhielt einen Auftrag in Höhe von 770 Millionen Euro für die Verdichter-Herstellung. waermepumpe
Leer más »

Wärmepumpen neue Waffen? Bericht: Rheinmetall steigt ins Heizungsgeschäft einWärmepumpen neue Waffen? Bericht: Rheinmetall steigt ins Heizungsgeschäft einDie Herstellung von Wärmepumpen wird jetzt auch für die Rüstungsindustrie interessant. RheinmetallAG will wohl künftig von der Heizwende profitieren. Heizung heizen Rheinmetall
Leer más »

Wärmepumpen besonders gefragt: Industrie verzeichnet Boom bei HeizungsverkäufenWärmepumpen besonders gefragt: Industrie verzeichnet Boom bei HeizungsverkäufenDie Heizungshersteller in Deutschland haben im ersten Quartal so viele Heizungen verkauft wie schon lange nicht mehr in einem Frühjahr. Besonders stark ist der Boom bei Wärmepumpen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 10:33:11