Die Herstellung von Wärmepumpen wird jetzt auch für die Rüstungsindustrie interessant. RheinmetallAG will wohl künftig von der Heizwende profitieren. Heizung heizen Rheinmetall
Mit seiner Spezialisierung hat Rheinmetall eine zentrale Komponente der Wärmepumpe gewählt. Aktuell sehe der europäische Markt dafür aber noch nicht gut aus. Der Rheinmetall-Deal solle dies ändern. „Wir haben eine Kernkomponente für Wärmepumpen, nämlich den Verdichter, innicht unter Kontrolle. Im Moment wird er größtenteils von außerhalb Europas zugekauft“, zitiert das Handelsblatt einen Branchenexperten.
Der Verdichter ist entscheidend für die Effizienz einer Wärmepumpe, weil der Strom hauptsächlich dort verbraucht wird. Er komprimiert das Kältemittel in der Wärmepumpe, wodurch Wärme entsteht. Je weniger Antriebsenergie in Form von Strom zur Erzeugung einer Kilowattstunde Heizwärme benötigt wird, desto effizienter arbeitet die Wärmepumpe.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Heizungsmarkt: Rheinmetall steigt ins Geschäft mit Wärmepumpen einAsiatische Konzerne drängen deutsche Mittelständler zunehmend aus dem Heizungsmarkt. Doch ein Dax-Konzern wird künftig wohl von dem boomenden Geschäft profitieren.
Leer más »
Rheinmetall entdeckt Wärmepumpen-GeschäftDas Geschäft für Rheinmetall läuft bereits ausgezeichnet, doch für Deutschlands größtem Rüstungskonzern öffnet sich nun offenbar ein weiteres Geschäftsfeld. Einem Bericht zufolge soll das Unternehmen einen riesigen Auftrag im Wärmepumpen-Geschäft erhalten haben.
Leer más »
Rheinmetall beliefert Heizungsfirmen: Nun auch im WärmepumpengeschäftDer Rüstungskonzern Rheinmetall steigt ins Geschäft mit Wärmepumpen ein. Er erhielt einen Auftrag in Höhe von 770 Millionen Euro für die Verdichter-Herstellung. waermepumpe
Leer más »
„Viel schneller als die Deutschen“: Chinesen erklären Europa eine Wärmepumpen-ExpansionEiner der größten chinesischen Hersteller von Wärmepumpen, Gree, plant eine Neuausrichtung auf dem deutschen Markt. Warum sollen die Deutschen seine Ware kaufen?
Leer más »
Antibiotika-Herstellung in Apotheken: Abhilfe oder Risiko?An Antibiotika für Kinder mangelt es derzeit überall. Um die Versorgung sicherzustellen, hat Bayerns Gesundheitsminister Holetschek für Apotheken die Herstellung von Antibiotika erleichtert – eine Notlösung, nicht frei von Risiken.
Leer más »