Pandemie: Chinas Coronazahlen auf Rekordhoch – Deutsche Firmen fürchten „schwere Auswirkungen“

España Noticias Noticias

Pandemie: Chinas Coronazahlen auf Rekordhoch – Deutsche Firmen fürchten „schwere Auswirkungen“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Corona legt das Leben in den Metropolen weitestgehend lahm, die Konjunkturerholung findet ein abruptes Ende. Kommt der nächste Dämpfer für die Weltwirtschaft?

– während viele andere Länder längst die meisten Coronamaßnahmen aufgehoben haben.

Die 22-Millionen-Stadt ist zwar wirtschaftlich weniger relevant als Shanghai, dennoch sind die Lockdowns im Machtzentrum ein symbolischer Gesichtsverlust für die chinesische Staatsführung. Diese verfolgt eine strikte Null-Covid-Politik. Selbst kleinere Ausbrüche werden dabei rigoros mit Lockdowns bekämpft.Standort erkennen

Die aktuellen Ausbrüche machen auch die Hoffnung auf eine schnelle Öffnung des Landes zunichte. Von einem „langwierigen Prozess mit hohen Kosten“ sprechen die Analysten des japanischen FinanzinstitutsUnternehmen fehlt durch Lockdowns Personal

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Corona: Lauterbach schränkt Corona-Bürgertests einCorona: Lauterbach schränkt Corona-Bürgertests einGesundheitsminister Karl_Lauterbauch schränkt die Corona -Bürgertests ein. In bestimmten Fällen können sich Bürger aber weiterhin kostenlos testen lassen, schreibt AngelikaSlavik
Leer más »

Brandenburg verlängert Corona-Maskenpflicht im NahverkehrBrandenburg verlängert Corona-Maskenpflicht im NahverkehrDie Maske wird die Menschen in Brandenburg mindestens bis zum 21. Dezember begleiten. Das Kabinett hat die Coronaregeln verlängert. Es gibt aber Kritik. Corona
Leer más »

Überraschender Corona-Rückgang - das könnte der Grund seinÜberraschender Corona-Rückgang - das könnte der Grund seinMit den sinkenden Temperaturen sind Atemwegserkrankungen auf dem Vormarsch. Doch ausgerechnet Covid-19 ist - anders als in den Vorjahren - seit Wochen auf dem Rückzug. Auch die Krankenhäuser leeren sich. Epidemiologe Ulrichs nennt ntv.de eine mögliche Ursache.
Leer más »

'Die Bürger eingesperrt': Kritik an Söder nach Corona-Urteil'Die Bürger eingesperrt': Kritik an Söder nach Corona-UrteilDasBundesverwaltungsgericht hat entschieden: Die bayerische Ausgangsbeschränkung im April 2020 war zu streng – es hätte mildere Maßnahmen gegeben. Die FDP fühlt sich bestätigt, Bayerns Gesundheitsminister verteidigt die damalige Corona-Entscheidung.
Leer más »

Urteil des Bundesverwaltungsgericht: Corona-Ausgangssperre in Bayern war unverhältnismäßigUrteil des Bundesverwaltungsgericht: Corona-Ausgangssperre in Bayern war unverhältnismäßigDas Bundesverwaltungsgericht hat sich erstmals mit der Rechtmäßigkeit früher Corona-Regeln aus der Anfangszeit der Pandemie befasst. Die Urteile dürften richtungsweisend sein.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 20:51:50