Neues Forschungszentrum für Chip-Technologie im Raum Nürnberg

España Noticias Noticias

Neues Forschungszentrum für Chip-Technologie im Raum Nürnberg
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 84%

In die Nürnberg|er Region soll ein neues Forschungszentrum für neuartige Chip-Technologie kommen. Das gaben der Autozulieferer ZF Friedrichshafen und der US-Chipkonzern Wolfspeed am Mittwoch gemeinsam bekannt.

In der Metropolregion Nürnberg soll ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Siliziumkarbid-Halbleiter entstehen. Bei einer Pressekonferenz in München teilte Ministerpräsident Markus Söder mit, dass der Technologiekonzern ZF und der Halbleiter-Hersteller Wolfspeed eine strategische Partnerschaft eingegangen sind. "Das ist der Startschuss für ein ganz wichtiges Innovationsprojekt", so Söder.

Laut einer Mitteilung der beiden Unternehmen ergänze die Einrichtung die geplante Chipfabrik, die die beiden gemeinsam in Ensdorf im Saarland für 2,75 Milliarden Euro bauen wollen. "Ziel ist es, die beiden Anlagen zum Eckpfeiler eines neuen europäischen Siliziumkarbid-Technologie-Netzwerks auszubauen", hieß es weiter. Im Laufe der Zeit solle sich das Forschungszentrum zu einem Elektronik- und Halbleiter-Campus entwickeln.

Europa will sich bei der Versorgung mit Halbleitern weniger abhängig von Lieferungen aus Asien machen. Die Siliziumkarbid-Technologie – als teurere, aber leistungsfähigere Alternative zu den herkömmlichen Silizium-Chips – ist besonders wichtig für die Elektroauto-Infrastruktur.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nach Investitionen im Saarland: ZF kündigt neues Forschungszentrum an – Zusammenarbeit mit Chip-Werk in EnsdorfNach Investitionen im Saarland: ZF kündigt neues Forschungszentrum an – Zusammenarbeit mit Chip-Werk in EnsdorfMit einem neuen Forschungszentrum will Autozulieferer ZF mit einem Partner die E-Mobilität vorantreiben. Allerdings wird diese neue Einrichtung nicht im Saarland entstehen. Aber eine enge Zusammenarbeit mit den Standort in Ensheim ist geplant.
Leer más »

Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin hat neuen Wissenschaftlichen DirektorDeutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin hat neuen Wissenschaftlichen Direktor: Dr. Eicke Latz ist von der ChariteBerlin zum Professor berufen worden. Außerdem wird er Wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Rheuma-Forschungszentrums Berlin.
Leer más »

'Godfather of KI': Experte Hinton warnt vor der Technologie'Godfather of KI': Experte Hinton warnt vor der TechnologieGeoffrey Hinton, auch 'Godfather of KI' genannt, warnt vor den Gefahren der Technologie - seinen Google-Job hat er kürzlich gekündigt.
Leer más »

Für eine bessere Alexa: Amazon will die Technologie nutzen, die auch ChatGPT antreibtFür eine bessere Alexa: Amazon will die Technologie nutzen, die auch ChatGPT antreibtAmazon arbeitet an einem mächtigen Large Language Model für Alexa. Damit will man laut CEO die beste Sprachassistenz der Welt schaffen.
Leer más »

Tesla-Killer BYD: Technologie für Autonomes Fahren hat mehr Zweck in Fabriken als bei AutosTesla-Killer BYD: Technologie für Autonomes Fahren hat mehr Zweck in Fabriken als bei AutosZahlreiche Autobauer, darunter insbesondere E-Pionier Tesla, versprechen sich vom vollständig autonomen Fahren den nächsten großen Wurf in Sachen Mobilität. BYD sieht die Technologie kritisch und stellt sich beim Einsatz in Fabriken einen größeren Mehrwert vor.
Leer más »

Technologie: Deutsche Barrikaden für Innovationen – Warum KI und Co. hier nicht groß werdenTechnologie: Deutsche Barrikaden für Innovationen – Warum KI und Co. hier nicht groß werdenBeamtenmentalität, Wissenschaft ohne Anschluss, alleingelassene Start-ups: Eine neue Studie belegt die technologische Stagnation Deutschlands. Dabei sind die Lösungen greifbar.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 05:12:36