Technologie: Deutsche Barrikaden für Innovationen – Warum KI und Co. hier nicht groß werden

España Noticias Noticias

Technologie: Deutsche Barrikaden für Innovationen – Warum KI und Co. hier nicht groß werden
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Beamtenmentalität, Wissenschaft ohne Anschluss, alleingelassene Start-ups: Eine neue Studie belegt die technologische Stagnation Deutschlands. Dabei sind die Lösungen greifbar.

fällt im internationalen Innovationswettlauf zurück. Das belegt eine neue Studie des Bundesverbands der Deutschen Industrie und der Beratung Roland Berger, die dem Handelsblatt vorab vorliegt.

In dem neuen Zahlenwerk belegt Deutschland bei der Innovationsfähigkeit nur den zehnten Platz – weit hinter Ländern wie der Schweiz, Singapur und Dänemark. Beim Hervorbringen von neuen Schlüsseltechnologien wie Computerchips oder Künstlicher Intelligenz ist Deutschland gar zurückgefallen. Grund für Deutschlands Innovationsproblem ist aus Sicht von Expertinnen und Experten vor allem die mangelhafte Anbindung von Wissenschaftseinrichtungen an die Wirtschaft.

So zeigt die Studie, dass Universitäten und Unternehmen in Deutschland deutlich weniger gemeinsam forschen als in anderen Ländern. Außerdem investiert die Wirtschaft ihr Geld eher in die Weiterentwicklung bestehender Produkte anstatt in Zukunftstechnologien.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Fleischbällchen aus dem Labor: Start-up serviert MammutfleischFleischbällchen aus dem Labor: Start-up serviert MammutfleischEin Lebensmittelproduzent bringt urzeitliches Elefantenfleisch auf den Teller. Allerdings ist das Mammut nicht zum Verzehr geeignet.
Leer más »

Pannen zum Start des 49-Euro-TicketsPannen zum Start des 49-Euro-TicketsAb heute gilt das 49-Euro-Ticket im bundesweiten Regionalverkehr. Für die Deutsche Bahn verläuft der erste Tag nicht ganz reibungslos.
Leer más »

Tragischer Unfall nach dem Start: Pilot stirbt bei FlugzeugabsturzKurz nach dem Start kracht ein Flugzeug auf dem Flugplatz in Michelstadt in einen Baum. Für den Piloten kommt jede Hilfe zu spät.
Leer más »

Start der Badesaison: So helfen Sie Ertrinkenden richtigStart der Badesaison: So helfen Sie Ertrinkenden richtigWer einen Schwimmer in Not sieht, möchte sofort helfen. Aber wie macht man das richtig? Fragen, Antworten und Mythen rund um das Ertrinken.
Leer más »

55-Jähriger verunglückt in Hessen: Kleinflugzeug stürzt kurz nach Start in einen Baum55-Jähriger verunglückt in Hessen: Kleinflugzeug stürzt kurz nach Start in einen BaumAuf dem Flugplatz Michelstadt ist ein Flugzeug kurz nach dem Start gegen einen Baum geprallt. Der Pilot kam dabei ums Leben.
Leer más »

Bahn-Webseite zum Start des Deutschlandtickets überlastetBahn-Webseite zum Start des Deutschlandtickets überlastetZum Start des Deutschlandtickets ist die Nachfrage größer als erwartet. Die Deutsche Bahn teilte mit, dass es im Buchungssystem auf ihrer Webseite und der Navigator-App teilweise zu Störungen wegen der vielen Kaufinteressenten komme.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 23:07:49