Nahost-Konflikt: Waffenruhe zwischen Israelis und Palästinensern? Nahost Israel Ägypten
Nachdem sich Israel und militante Palästinenser auf eine Waffenruhe geeinigt hatten, greift diese nun offenbar. Nach ägyptischen Angaben trat die Waffenruhe um 22 Uhr Ortszeit in Kraft - hatte zunächst aber keinen Effekt. Noch kurz nach 22 Uhr meldete Israel zunächst weiteren Raketenbeschuss. Israelischen Medienberichten zufolge reagierten Kampfflugzeuge darauf. Später kehrte Ruhe ein.
In den zuvor verwaisten Straßen von Gaza feierten zahlreiche Menschen die Waffenruhe, ein Hupkonzert erklang.Ein Anführer des Dschihads hatte zuvor im ägyptischen Fernsehen bestätigt, dass eine Einigung mit Israel erzielt worden sei. Das bestätigte auch Israels Nationaler Sicherheitsberater Tzachi Hanegbi laut Mitteilung aus dem Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu.
Medienberichten zufolge, die sich auf ägyptische und israelische Quellen stützten, hatten sich beide Seiten auf ein Abkommen geeinigt, das vorsieht, keine Häuser oder Zivilisten mehr anzugreifen.unwahrscheinlich Zuvor hatte Israel eine rasche Feuerpause mit der extremistischen Gruppe Islamischer Dschihad im Gazastreifen noch ausgeschlossen. Die Begründung: Zuerst müssten die Militanten damit aufhören, Raketen auf Israel abzufeuern, hatte der nationale Sicherheitsberater Hanegbi erklärt und betont, man führe keine Waffenstillstandsgespräche. Israels oberste Priorität sei im Moment die Bekämpfung der Dschihadisten.
Und auch auf der anderen Seite hatte es nicht nach einer Waffenruhe ausgesehen: Der Islamische Dschihad kündigte an, er werde weiterhin Raketen abfeuern."Der Widerstand hat sich auf eine monatelange Konfrontation vorbereitet", hieß es in einer Erklärung.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nahost-Konflikt: Ägypten mit neuem Vorschlag für WaffenruheIn dieser Woche ist die Gewalt zwischen Israel und den Palästinensern erneut aufgeflammt. Ägypten versucht, eine Waffenruhe zu vermitteln. Doch die Verhandlungen stocken. Jetzt hat Kairo einen neuen Vorschlag gemacht.
Leer más »
Krieg in Sudan: Abkommen, aber keine WaffenruheSudans Konfliktparteien vereinbaren den Schutz der Zivilbevölkerung. Über eine Einstellung der Kämpfe soll weiter verhandelt werden, Ergebnis offen.
Leer más »
Nahost: Israel bleibt auch zum 75. Geburtstag bedrohtIsrael ist eine gewaltige militärische Macht. Doch das Land kämpft seit seiner Gründung immer noch um sein Existenzrecht. Ein Kommentar
Leer más »
Israel bricht wohl Gespräche über Waffenruhe abIsrael und der Gazastreifen kommen nicht zur Ruhe. Erstmals seit Beginn der Kämpfe zwischen militanten Palästinensern und Israels Armee gibt es Raketenalarm auch nahe Jerusalem. Eine baldige Waffenruhe ist weiter nicht in Sicht.
Leer más »
Israel tötet weitere Dschihad-Mitglieder - RaketenbeschussWährend die Verhandlungen über eine Waffenruhe stocken, droht der Islamische Dschihad Israel mit einer weiteren Eskalation.
Leer más »
Israel und Islamischer Dschihad einigen sich offenbar auf WaffenruheUm 22 Uhr Ortszeit sollen die Waffen schweigen: Wie israelische und arabische Medien übereinstimmend berichten, haben sich Israel und der Islamische Dschihad auf ein Ende der Kampfhandlungen geeinigt.
Leer más »