Musik, Sport, Kunst und die großen Themen der Zeit: Der „Corso Leopold“ und das „Zamanand“-Festival laden die Münchnerinnen und Münchner am Wochenende zum Feiern ein.
Zwei Jahre machte der"Corso Leopold" Pause - nun soll im zweiten Jahr nach der Wiederauferstehung an alte Zeiten angeknüpft werden. Vom Siegestor bis zur Münchner Freiheit gibt es Musik, Comedy, Literatur, Kunst, Essen und Trinken, und zwar am Samstag von 16 Uhr an sowie am Sonntag von 11 Uhr an. Daneben werden in Podiumsdiskussionen und anderen Aktionen die großen Themen der Zeit diskutiert, der Klimawandel, die Mobilität, die Migration.
Mit dabei sind unter anderem Roland Hefter, die bayerische Band"Kopfeck", Michi Dietmayr und die"Swing Field Unit". Das vollständige Programm gibt es unterZeitlich und räumlich angeschlossen an den"Corso Leopold" findet ebenfalls Samstag und Sonntag das"Zamanand"-Festival statt. Es erstreckt sich vom Odeonsplatz bis zum Siegestor und bietet Perfomances, Kunstaktionen, Sportdarbietungen und einen Klimawandel-Garten im Ernährungsministerium.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
München: Das wird beim Zamanand-Festival gebotenBeim Zamanand-Festival stehen der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Was an den Wochenenden dieses Jahr alles geboten wird:
Leer más »
Pofalla wieder vor Untersuchungsausschuss zur zweiten Münchner StammstreckeWar die eventuelle Kanzlerkandidatur Markus Söders 2021 der Grund, warum das Milliardendesaster beim Bau der Münchner Stammstrecke erst spät publik wurde? Das verneint der frühere Bahnvorstand Ronald Pofalla vor dem Untersuchungsausschuss. SZPlus
Leer más »
Münchner Bürgerpark droht das Aus – 40 Jahre nachdem Barracken besetzt wurdenVor 40 Jahren besetzten sie die alten Barracken, jetzt bangen die Künstler um ihren Bürgerpark Oberföhring. Der Vertrag mit der Stadt laufe aus, was danach kommt: Ungewiss.
Leer más »
Freie/r Autor/in für die München-Redaktion des Münchner MerkurDie Mediengruppe Münchner Merkur/ tz sucht Sie als Freien Autoren in der gemeinsamen München-Redaktion.
Leer más »
Münchner Altstadtring: 'Höllenschlund' soll umgestaltet werdenDie Mündung des Altstadtring-Tunnels ist ein Paradebeispiel für die autogerechte Stadtplanung früherer Zeiten. Wie die Kreuzung bis 2025 aufgewertet werden soll.
Leer más »
FC Bayern verschiebt Meisterfeier – auf dem Münchner Rathausbalkon wird erst später gejubeltDie Stadt München hat die Meisterfeier des FC Bayern verschoben. Über den Grund werden sich viele Fans des Rekordmeisters freuen.
Leer más »