Volker Wissing droht der Telekom & Co. mit Sanktionen, falls der Mobilfunkausbau nicht wie geplant bis Ende 2022 die Funklöcher in Deutschland schließt. hardware gaming
Wenn sich die Telekom, Vodafone und Telefónica nicht an die Auflagen halten, dann soll es Sanktionen geben, so Bundesverkehrsminister Volker Wissing.rund 30 Prozent der Fläche mit 5G versorgt
, immerhin auf 96,23 Prozent der Fläche gibt es 4G. In Südkorea ist man bereits erheblich weiter und bietet 5G flächendeckend an. Bundesverkehrsminister Volker Wissing spricht sich für harte Sanktionen aus, wenn die Mobilfunkanbieter nicht an Auflagen zum Schließen von Funklöchern halten. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur sagte der FDP-Politiker, dass man nun die Gründe erörtern muss, warum Funklöcher nicht geschlossen werden.
Zwar hat sich die Abdeckung mit LTE alias 4G verbessert, doch gibt es laut der Funkloch-Karte der Bundesnetzagentur immer, etwa in der Lüneburger Heide oder in der Uckermark. Im Oktober 2022 war der aktuell schnellste Mobilfunkstandard 5G immerhin in rund 79 Prozent der Fläche Deutschlands verfügbar. Bis Ende 2022 werden die Telekommunikationsanbieter dennoch wohl nicht die Versorgungsauflagen erfüllen können.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Schleppender Netzausbau: Wissing droht mit SanktionenKein Netzbetreiber wird einem Bericht der Bundesnetzagentur zufolge seine Ausbauziele erreichen. Damit dauert das Schließen von Funklöchern länger als gedacht. Bundesdigitalminister Wissing will den Gründen nachgehen - und droht mit Sanktionen.
Leer más »
Funklöcher: Wissing fordert Sanktionen für NetzbetreiberDer Ausbau des Mobilfunknetzes geht nicht wie geplant voran. Bundesverkehrsminister Volker Wissing fordert Sanktionen.
Leer más »
Wissing droht Mobilnetzbetreibern mit SankionenBeim Ausbau der Mobilfunknetze erfüllen die Betreiber ihre Verpflichtungen offenbar nicht. Deswegen drohen ihnen Sanktionen durch die Bundesnetzagentur. Allerdings räumt auch der zuständige Verkehrsminister ein, dass nicht in jedem Fall die Unternehmen schuld an den Verzögerungen sind.
Leer más »
Wissing nennt Pläne von Klima-Aktivisten 'dreist'Der Protest der Bewegung 'Letzte Generation' am Flughafen BER sorgt parteiübergreifend für Kopfschütteln. Auch die Tatsache, dass die Aktivisten erst einmal eine Pause einlegen wollen, dämpft den Ärger nicht. Die beiden FDP-Minister Buschmann und Wissing legen nun nach.
Leer más »
Wissing erhöht Druck auf die Netzbetreiber📶📱 Bundesverkehrsminister Wissing betonte, Deutschland dürfe beim Mobilfunk nicht länger Mittelmaß sein. Nach einem bnetza-Bericht werden wohl weder Telekom, noch Vodafone, noch Telefónica die Ausbauauflagen bei 5G-Funklöchern erfüllen.
Leer más »