Funklöcher nicht geschlossen: Wissing droht Netzbetreibern mit Sankionen
Sanktionen müsste die Bundesnetzagentur verhängen. Die Behörde überprüft die Versorgungsauflagen. Bei einem Verstoß drohen empfindliche Strafen. An diesem Montag tagt der Beirat der Behörde. Wissing sagte, bei der digitalen Konnektivität solle Deutschland nicht mehr länger Mittelmaß sein, sondern in der Spitze mitspielen. "Im Mobilfunk müssen wir schnellstmöglich Funklöcher schließen.
Rund 97 Prozent der Fläche sind nach Angaben der Bundesnetzagentur mit 4G versorgt. Aktuelle Zahlen zeigen, dass die Versorgung durch die Netzbetreiber mit dem neuesten Mobilfunkstandard 5G in der Fläche im Oktober 2022 bei rund 79 Prozent lag und somit um knapp 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen ist.
"Allerdings zeichnet sich bereits ab, dass die Versorgungsauflagen bis Ende 2022 von der Telekommunikationsbranche voraussichtlich nicht eingehalten werden", so Wissing, der auch für Digitales zuständig ist. Der Minister sieht auch den Staat in der Pflicht, die Voraussetzungen für einen schnelleren Netzausbau zu schaffen. "In der Gigabitstrategie haben wir festgeschrieben, positive Rahmenbedingungen zu schaffen, um den Ausbau zu beschleunigen.
Wie aus einem Bericht der Bundesnetzagentur an ihren Beirat hervorgeht, wird voraussichtlich keiner der drei etablierten Betreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica die Ausbauauflagen bei 4G-Funklöchern erfüllen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wissing nennt Pläne von Klima-Aktivisten 'dreist'Der Protest der Bewegung 'Letzte Generation' am Flughafen BER sorgt parteiübergreifend für Kopfschütteln. Auch die Tatsache, dass die Aktivisten erst einmal eine Pause einlegen wollen, dämpft den Ärger nicht. Die beiden FDP-Minister Buschmann und Wissing legen nun nach.
Leer más »
Moukoko will beim BVB bleiben – Aber „möchte nicht, dass meine Entwicklung wieder stoppt“Beim BVB enden 2023 die Verträge von 8 Spielern – der wertvollste unter ihnen ist Youssoufa Moukoko. Der Nationalspieler deutet an, wie seine Pläne aussehen ...
Leer más »
premiere der mädchenkantorei beim benefizadventskonzertAm 7. Dezember gibt es eine Premiere in der Bremer Glocke: Die Mädchenkantorei am Bremer Dom gibt erstmals mit den Bremer Philharmonikern ein Konzert zugunsten der Aktion Weihnachtshilfe des WESER-KURIER.
Leer más »
Langläufer Klaebo siegt beim Weltcup-AuftaktSprint-Olympiasieger Johannes Hoesflot Klaebo hat den Weltcup-Auftakt der Skilangläufer gewonnen. Der 26 Jahre alte Norweger setzte sich im Sprint im finnischen Ruka souverän vor seinen Landsleuten Even Northug und Paal Goldberg durch.
Leer más »