Mieterbund über sozialen Wohnungsbau: „Das ist ein Konstruktionsfehler“

España Noticias Noticias

Mieterbund über sozialen Wohnungsbau: „Das ist ein Konstruktionsfehler“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 67%

Ulrike Hamann vom Berliner Mieterverein kritisiert die Fördersystematik des sozialen Wohnungsbaus. Die Allgemeinheit müsse langfristig profitieren.

Zu wenig Bautätigkeit im sozialen Wohnungsbau? Unbenutzte Kräne auf einer Baustelle in Düsseldorf Foto: Michael Gstettenbauer/imago

im Interview:Ulrike HamannUlrike Hamann ist seit Juni 2022 in der Geschäftsführung des Berliner Mietervereins. Zuvor war die Sozialwissenschaftlerin Vorständin der Berliner Wohnraumversorgung AöR und in Mieterinitiativen wie Kotti & Co und dem Mietenvolksentscheid aktiv. 2016 gab sie das Heft „Die Legende vom Sozialen Wohnungsbau“ mit heraus.

Sie sind Mitherausgeberin des Heftes „Die Legende vom Sozialen Wohnungsbau“. Ist der soziale Wohnungsbau gar nicht so sozial?

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Berlin: Mieterverein will schärferes Vorgehen gegen WohnungsabrisseBerlin: Mieterverein will schärferes Vorgehen gegen WohnungsabrisseDer Senat soll die Bedingungen für die Beseitigung von Wohnhäusern erschweren. Denn Abriss bedeutet für viele betroffene Mieter eine unsichere Zukunft. Berlin Mieterverein BMieterverein Wohnen
Leer más »

Ulrike Ottinger übermacht Archiv an Akademie und KinemathekUlrike Ottinger übermacht Archiv an Akademie und KinemathekDie Autorenfilmerin, Fotografin, Malerin, Regisseurin und Kuratorin Ulrike Ottinger hat ihr künstlerisches Archiv der Berliner Akademie der Künste und der Stiftung Deutsche Kinemathek vermacht. Das Material soll nach Angaben vom Donnerstag sukzessive an die beiden Institutionen gehen, mit denen die 80-Jährige seit Jahren eng verbunden sei. Seit 1997 ist Ottinger Mitglied der Akademie.
Leer más »

Ergebnis des Anti-Gewalt-Gipfels nach Silvester: Berliner Senat will zweistelligen Millionenbetrag in Jugendarbeit investierenErgebnis des Anti-Gewalt-Gipfels nach Silvester: Berliner Senat will zweistelligen Millionenbetrag in Jugendarbeit investierenBerlins Regierende Bürgermeisterin Giffey hat nach den Silvester-Krawallen Ausgaben in „zweistelliger Millionenhöhe“ für mehr Sozialarbeit und Gewalt-Prävention angekündigt.
Leer más »

Silvester-Krawalle: Was der Berliner Gipfel gegen Jugendgewalt gebracht hatSilvester-Krawalle: Was der Berliner Gipfel gegen Jugendgewalt gebracht hatBerlin will die Gewalt mit mehr Geld und Sozialarbeit eindämmen. CDU und AfD werfen der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey „Aktionismus“ vor.
Leer más »

„Alles wird teurer, die Beschäftigten auch“: Verdi ruft Berliner Hausmeister zu Warnstreik auf„Alles wird teurer, die Beschäftigten auch“: Verdi ruft Berliner Hausmeister zu Warnstreik aufWeil Tarifverhandlungen „eskaliert“ seien, ruft Verdi 800 Beschäftigte, die für städtische Wohnunternehmen in Berlin arbeiten, zu einem ganztägigen Warnstreik auf.
Leer más »

Wegen Aktionen der „Letzten Generation“: CDU will Demonstrationen auf Berliner Autobahnen grundsätzlich verbietenWegen Aktionen der „Letzten Generation“: CDU will Demonstrationen auf Berliner Autobahnen grundsätzlich verbietenAutobahnen seien kein Ort für Versammlungen, sagt die Berliner CDU. Mit einem neuen Gesetz will sie Demonstrationen dort grundsätzlich untersagen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 16:14:41