Berlins Regierende Bürgermeisterin Giffey hat nach den Silvester-Krawallen Ausgaben in „zweistelliger Millionenhöhe“ für mehr Sozialarbeit und Gewalt-Prävention angekündigt.
im Roten Rathaus. „Wir haben nicht nur Redebedarf, sondern wir haben auch Handlungsbedarf“, erklärte Giffey. Die SPD-Politikerin forderte eine „Kraftanstrengung für mehr Respekt“.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Ich bin jetzt nach dem Termin durchaus optimistisch, weil ich eine außerordentlich offene Runde erlebt habe.An dem „Gipfel gegen Jugendgewalt“ nahmen rund 30 Vertreter von Politik, Polizei, Staatsanwaltschaft und Justiz sowie der Integrations- und Sozialarbeit teil.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Giffey: Gibt großes Interesse, dass das Böllern weitergehtBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hält ein bundesweites Böllerverbot nicht für realistisch.
Leer más »
(S+) Debatte um Silvester-Gewalt: '200 junge Männer - diesmal wohl ohne Migrationsgeschichte'Nicht nur in Großstädten griffen junge Männer Polizisten mit Böllern an – auch in Borna bei Leipzig knallte es. Was über die Täter bekannt ist und was jetzt passiert.
Leer más »
Silvester-Angriffe: Gebet gegen Gewalt gegen EinsatzkräfteNach den Ausschreitungen in der Silvesternacht haben mehrere Dutzend Menschen in Berlin gegen Gewalt gebetet. Zu der gemeinsamen Veranstaltung mehrerer Religionen in der St. Marienkirche in Mitte kamen am Dienstagabend auch mehrere Beamtinnen und Beamte, etwa von der Bundespolizei.
Leer más »
Sind Computerspiele wirklich schuld an der Silvester-Gewalt?Wird erst virtuell geballert und dann real? Eine Journalistin gibt im Presseclub Computerspiele|n eine Mitschuld an den Silvester-Ausschreitungen. Was ist dran an dem Vorwurf? 👇
Leer más »
Nach Krawallen: Giffey verspricht Millionen für SozialarbeitBerlins Bürgermeistern Giffey hat nach den Krawallen an Silvester Maßnahmen gegen Jugendgewalt angekündigt.
Leer más »
DRK-Studie: Gewalt gegen Rettungskräfte nicht nur an SilvesterGewalt gegen Rettungskräfte gibt es nicht nur an Silvester. Der Würzburger Arzt Peter Sefrin kam 2021 in einer Studie zu Gewalt gegen Rettungskräfte des Deutschen Roten Kreuzes zu diesem Ergebnis. Aber nicht nur sie werden immer öfter angegriffen.
Leer más »