Nach Radeberger zieht nun auch Krombacher die Preise an. Zum März sollen Bier, Vitamalz und Schweppes teurer werden.
Bei immer mehr Biermarken müssen sich die Verbraucherinnen und Verbraucher auf höhere Preise einstellen. Nach dem größten Bierhersteller in Deutschland, der Radeberger Gruppe, plant auch die Großbrauerei Krombacher eine Preiserhöhung - allerdings erst im kommenden Jahr. „Wir haben unseren Kunden eine Erhöhung angekündigt zum 1. März 2023 über alle Produkte hinweg“, sagte ein Sprecher der Krombacher Brauerei am Dienstag.
Krombacher hatte zuletzt im April des laufenden Jahres die Bierpreise erhöht. Die Kostenexplosion bei Energie und Rohstoffen sei Anfang des Jahres noch nicht absehbar gewesen, sagte der Krombacher-Sprecher zur Begründung. Krombacher ist nach dem Ranking des Getränkemarktmagazins Inside seit Jahren die meistgetrunkene Biermarke in Deutschland. Die Radeberger Gruppe
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Kernkraft: Was der Betrieb des dritten AKW bringt und nach sich ziehtAlle drei AKW sollen nun bis April 2023 am Netz bleiben. Braucht Deutschland wirklich so dringend Atomstrom aus dem Emsland? Wie sicher ist das Kernkraftwerk? Und sinken jetzt die Strompreise? Die wichtigsten Antworten im Überblick.
Leer más »
Sieben Gründe sorgen dafür, dass Immobilienpreise weiter steigen dürftenNach der Immobilien-Rallye der vergangenen gut zehn Jahre hat sich die Klima auf dem Immobilienmarkt merklich abgekühlt. Wer jetzt auf fallende Preise setzt, könnte sich spekulieren. Sieben Gründe, weshalb die Preise eher steigen werden.
Leer más »
Irans Kamikaze-Drohnen bringen Kreml-Terror nach KiewMit einer ganzen Welle von Kamikaze-Drohnen greift Russland in der Nacht und am Morgen zivile Ziele in der Ukraine an. Die Drohnen aus dem Iran stellen die Verteidiger vor große Herausforderungen, könnten aber absehbar etwas von ihrem Schrecken verlieren.
Leer más »