(S+) Kernkraft: Was der Betrieb des dritten AKW bringt und nach sich zieht

España Noticias Noticias

(S+) Kernkraft: Was der Betrieb des dritten AKW bringt und nach sich zieht
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Alle drei AKW sollen nun bis April 2023 am Netz bleiben. Braucht Deutschland wirklich so dringend Atomstrom aus dem Emsland? Wie sicher ist das Kernkraftwerk? Und sinken jetzt die Strompreise? Die wichtigsten Antworten im Überblick.

Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.

24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Atomkraft: Scholz will AKW-Betrieb bis 2023 verlängern – Söder tobt: „Was für eine Enttäuschung“Olaf Scholz hat als Bundeskanzler ein Machtwort im Streit um die Zukunft der Atomkraftwerke in Deutschland gesprochen. Alle drei noch aktiven AKWs sollen bis April weiterlaufen können.
Leer más »

Scholz: Alle drei deutschen AKW sollen bis April in Betrieb bleibenScholz: Alle drei deutschen AKW sollen bis April in Betrieb bleibenDie verbleibenden drei deutschen Atomkraftwerke sollen maximal bis zum 15. April 2023 weiterlaufen können. Das hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) entschieden.
Leer más »

Alle drei Atomkraftwerke laufen bis April 2023Alle drei Atomkraftwerke laufen bis April 2023Weil Finanzminister Lindner und Energieminister Habeck sich über den Weiterbetrieb der deutschen Atomkraftwerke nicht einigen können, spricht der Kanzler ein Machtwort: Alle drei AKW werden bis zum April 2023 am Netz bleiben, teilt Scholz mit. Es ist ein klassischer Kompromiss.
Leer más »

Scholz ordnet an: Drei AKW sollen bis Mitte April laufen könnenScholz ordnet an: Drei AKW sollen bis Mitte April laufen könnenBundeskanzler Scholz hat im AKW-Streit innerhalb der Ampel-Koalition ein Machtwort gesprochen: Alle drei noch aktiven Atomkraftwerke in Deutschland sollen bis Mitte April 2023 laufen können. Scholz beruft sich auf seine Richtlinienkompetenz.
Leer más »

Machtwort von Scholz: Alle drei deutschen Atomkraftwerke sollen bis Mitte April laufen könnenMachtwort von Scholz: Alle drei deutschen Atomkraftwerke sollen bis Mitte April laufen könnenBundeskanzler Olaf Scholz hat im AKW-Streit zwischen FDP und Grünen ein Entscheidung gefällt. Demnach sollen die verbliebenen deutschen AKWs bis April 2023 weiterlaufen.
Leer más »

Machtwort: Alle drei Atomkraftwerke sollen bis April am Netz bleibenMachtwort: Alle drei Atomkraftwerke sollen bis April am Netz bleibenBundeskanzler Scholz (SPD) hat ein Machtwort gesprochen: Alle drei verbliebenen Atomkraftwerke sollen bis April am Netz bleiben. Die Grünen wollten nur zwei.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 20:29:17