Sieben Gründe sorgen dafür, dass Immobilienpreise weiter steigen dürften

España Noticias Noticias

Sieben Gründe sorgen dafür, dass Immobilienpreise weiter steigen dürften
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 82%

Gastbeitrag von Gabor Steingart: Sieben Gründe, warum Immobilienpreise weiter steigen dürften

Spannend, aber gerade keine Zeit?Aufgrund der niedrigen Zinssätze konnten sich die Kaufpreise in den vergangenen Jahren kontinuierlich von den Einkommen und den Mieten entkoppeln. In den meisten Städten sind sie in diesem Zeitraum inflationsbereinigt um durchschnittlich 60 Prozent gestiegen, während die Realeinkommen und Mieten nur um etwa zwölf Prozent zulegen konnten. Das ist in der Tat ein sozialer Wahnsinn, aber ein Wahnsinn mit Methode.

Die Immobilienpreise in Deutschland reagieren auf eine historische Angebotsverknappung, die sich im Zuge der Krise nicht lockern und nicht lösen, sondern spürbar verschärfen wird. Schon bald dürfte man mit nostalgisch verklärtem Blick auf die Immobilienpreise von heute schauen. Die vermeintliche Blase wird im Rückblick wie die Zeit der Schnäppchen erscheinen. Der XXL-Wahnsinn nimmt eben erst seinen Anlauf.

1. Die allgemeine Inflation inflationiert in ganz besonderer Weise die Bautätigkeit. Laut dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie lag der Preis für Betonstahl im August um 12,5 Prozent über dem Vorjahreswert, Betonstahlmatten legten sogar um 21,3 Prozent zu. Die Preise für die Erstellung eines Neubaus sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im August 2022 um 16,5 Prozent gegenüber August 2021 gestiegen.2.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

focusonline /  🏆 6. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Demonstration in Paris - Massenprotest in Frankreich gegen hohe Preise und Klima-PolitikDemonstration in Paris - Massenprotest in Frankreich gegen hohe Preise und Klima-Politik„Marsch gegen das teure Leben und das Nichtstun in der Klimakrise“: In Paris sind nach Angaben der Organisatoren 140.000 Menschen auf die Straße gegangen.
Leer más »

so verändern die höheren preise den freimarktso verändern die höheren preise den freimarktDer Freimarkt ist teurer und das Geld bei vielen Bremern knapp. Weshalb Konsumforscherin Kristina Klein davon ausgeht, dass die meisten Freimarktfreunde trotzdem nicht auf ihren Bummel verzichten.
Leer más »

Ballon d'Or 2022: Preise für Sadio Mané und Robert LewandowskiBallon d'Or 2022: Preise für Sadio Mané und Robert LewandowskiAn Karim Benzema kamen sie nicht vorbei, aber leer gingen die beiden Stürmer-Stars bei der Ballon d'Or-Gala nicht aus.
Leer más »

Gas-Hammer in München! Stadtwerke verdoppeln die PreiseGaskunden müssen ab 2023 in München richtig tief in die Tasche greifen. Zu Beginn des neuen Jahres verdoppeln die Stadtwerke München die Preise saftig. Ein Durchschnittshaushalt aus zwei Personen zahlt dann beinahe doppelt so viel wie vorher.
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 14:57:49