Im Sudan gehen die Vorräte zur Neige. Erste Hilfslieferungen…
-Nothilfekoordinator Martin Griffiths am Sonntag. Im Hafen von Port Sudan stehen zwar fünf Container der Weltgesundheitsorganisation , wie ein Uno-Sprecher sagte. Nach Angaben von Griffiths warten die Helfer aber darauf, dass die örtlichen Behörden die Ladung freigeben.
Wegen der dramatischen Situation schickt Uno-Generalsekretär António Guterres mit Griffiths jetzt einen ranghohen Vertreter in den Sudan. Sein Sprecher Stéphane Dujarric teilte am Sonntag mit, Griffiths solle angesichts der sich rapide verschlechternden humanitären Lage in dem nordostafrikanischen Land »unverzüglich« in die Region aufbrechen.
Die Streitkräfte versprachen eine Verlängerung der Waffenruhe, um die sich die USA und Saudi-Arabien bemüht hätten. Die paramilitärische Gruppe Rapid Support Forces erklärte, sie sei aus humanitären Gründen ebenfalls für die Verlängerung.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Sudan: Kämpfe im Sudan gehen weiter – Waffenruhe endet um MitternachtBeide Konfliktparteien beschuldigen sich gegenseitig, die Feuerpause gebrochen zu haben. Eine friedliche Lösung scheint in weiter Ferne.
Leer más »
(S+) Sudan: Uno-Sonderbeauftragter Perthes warnt vor möglichem ZerfallDie Gewalt im Sudan weitet sich aus. Der Uno-Sonderbeauftragter Volker Perthes warnt: Gelingt es nicht, die rivalisierenden Generäle einzuhegen, kommt es zur humanitären Katastrophe.
Leer más »
Ärzte ohne Grenzen baut humanitäre Arbeit im Sudan ausWegen der gefährlichen Lage im Sudan ziehen auch immer mehr Hilfsorganisationen ihre Mitarbeitenden aus dem Sudan ab. Nicht so Ärzte ohne Grenzen: Man arbeite daran, noch mehr Personal und Material ins Land zu bringen, um die Menschen versorgen zu können, erklärt Christian Katzer, Geschäftsführer von Ärzte ohne Grenzen Deutschland.
Leer más »
Khartum, Sudan: «Menschliches Drama» – Bundeswehr-Soldat berichtet von EvakuierungWer darf mit, wer muss bleiben? Unter schwierigen Bedingungen evakuierte die Bundeswehr im Sudan europäische Zivilisten. Ein Feldjäger über die Lage am Flugplatz der Hauptstadt Khartum.
Leer más »
Krieg im Sudan: Weiter Kämpfe trotz FeuerpauseDie Waffenruhe im Sudan bleibt brüchig, auch am Samstag kam es zu Gefechten. Im Land sind nach Evakuierungen nur noch wenige Deutsche.
Leer más »
UN-Sonderbeauftragter sieht Hoffnung für SudanLuftangriffe und Artilleriefeuer in Khartum - trotz einer Waffenruhe gehen die Kämpfe im Sudan weiter. Zuletzt zeigten sich die beiden Anführer der verfeindeten Gruppen wenig verhandlungsbereit. Der deutsche UN-Sonderbeauftragte sieht dennoch Zeichen, die Hoffnung machen.
Leer más »