Investitionen in Klima und Soziales statt Spardiktat in der Europäischen Union fordert RasmusAndresen , Chef der deutschen Grünen im EU-Parlament. Das Interview führte LostinEU
Lernen von den USA? Die geben gerade hunderte Millionen für neue Stadtbäume aus, wie hier in Tacoma Foto: Lindsey Wasson/ap
Rasmus Andresen: Wir brauchen eine starke soziale Säule im Green Deal, dazu gehört auch der Klimasozialfonds. Doch 87 Milliarden sind für 27 EU-Staaten viel zu wenig, das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Das Parlament hat diesem Deal aber schon zugestimmt. Wo wollen Sie denn nun noch Geld für Soziales holen?
In der EU geht die Reise in eine andere Richtung. Die EU-Kommission fordert in der geplanten Reform der Schuldenregeln wieder eher Budgetdisziplin.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach Investitionen im Saarland: ZF kündigt neues Forschungszentrum an – Zusammenarbeit mit Chip-Werk in EnsdorfMit einem neuen Forschungszentrum will Autozulieferer ZF mit einem Partner die E-Mobilität vorantreiben. Allerdings wird diese neue Einrichtung nicht im Saarland entstehen. Aber eine enge Zusammenarbeit mit den Standort in Ensheim ist geplant.
Leer más »
Britische Regierung geht gegen Klima-Kleber vor - Kritiker sind empörtIn vielen Ländern kleben sich Klimaaktivisten auf die Straße, um so für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Das stört nicht nur Autofahrer, die etwa zur Arbeit müssen. Auch die Politik kritisiert das Vorgehen immer häufiger. In Großbritannien geht die jetzt gegen die Aktivisten vor.
Leer más »
Nach „Rekordverlusten“ gibt es für Schweizer Gletscher einen LichtblickDas sind die Ereignisse des heutigen Tages zum Thema Klima und Nachhaltigkeit - kompakt, schnell und konstruktiv.
Leer más »
Gute Nachricht: Fleischersatz zehnmal besser fürs Klima als FleischSind Ersatzprodukte aus Soja und Seitan wirklich besser fürs Klima als Fleisch? Eine Untersuchung des Umweltbundesamts zeigt: Ja, sogar ungefähr zehnmal besser.
Leer más »
In der Klima-Falle?: Die FDP kämpft um ihre GlaubwürdigkeitDie FDP tut sich noch immer schwer damit, Klimaschutz als eigenes Thema zu sehen. Dabei arbeitet die Partei seit einigen Jahren an ihrem Klimakonzept.
Leer más »
Blockieren, aufregen, räumen: Die Klima-Kleber sind gekommen, um zu bleibenDie Letzte Generation blockiert auch am Dienstag Straßen im Berufsverkehr. Doch die Stadt ist nicht lahmgelegt – sondern gewöhnt sich an eine neue Routine.
Leer más »