Gemüsemangel in Großbritannien: Ministerin empfiehlt Rüben

España Noticias Noticias

Gemüsemangel in Großbritannien: Ministerin empfiehlt Rüben
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 68%

Lokale Gemüsesorten statt Tomaten und Salat: Mit diesem Tipp reagierte die britische Umweltministerin auf den eingeschränkten Verkauf von Grünzeug. Der Mangel an Obst und Gemüse könne noch einen Monat dauern.

Hintergrund ist eine wetterbedingt maue Ernte in Südeuropa und Nordafrika sowie hohe Energiekosten in Großbritannien und den Niederlanden, wo Gemüse in Treibhäusern gezogen wird. Justin King, Manager beim Einzelhändler Marks & Spencers, warf der Regierung vor, den Gemüsebauern nicht bei den hohen Energiekosten geholfen zu haben, worauf diese besonders auf Importe gesetzt hätten. King verwies zudem auf den EU-Austritt, der zu dem Problem beitrage.

Brexit-Befürworter weisen dies jedoch zurück. »Wenn man mir bloß vor meinem Votum für den Brexit gesagt hätte, dass dadurch Frost in ausgelöst wird – dann hätte ich mich anders entscheiden können«, spottete etwa der konservative Abgeordnete Desmond Swayne.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Afrikanische Erntehelfer bekommen Hungerlöhne für unsere TomatenAfrikanische Erntehelfer bekommen Hungerlöhne für unsere TomatenHungerlöhne für Arbeiter, Umweltschäden durch die Produktion - das soll das seit Januar geltende Lieferkettengesetz verhindern. Tatsächlich landet weiterhin Ware in Berliner und Brandenburger Supermärkten, die unter menschenunwürdigen Bedingungen produziert wurde. Von A. Bartocha und J. Wiese
Leer más »

Tomaten- und Gurkenzucht beginnt später - Gemüse wird teurerTomaten- und Gurkenzucht beginnt später - Gemüse wird teurerLandwirte mit Gewächshäusern leiden stark unter den hohen Energiepreisen. Um im Winter Heizkosten zu sparen, hat ein Betrieb im Oderbruch sechs Wochen später als normalerweise mit dem Anbau begonnen. Doch das ist nicht das einzige Problem.
Leer más »

Kartoffeln, Eier, Salat: Diese Lebensmittel solltest du nicht einfrierenKartoffeln, Eier, Salat: Diese Lebensmittel solltest du nicht einfrierenFrischkäse wird beim Auftauen flockig, Salat wird matschig und Gelatine flüssig. Wir zeigen dir, welche Lebensmittel du besser nicht ins Gefrierfach steckst.
Leer más »

Trattoria Pane e Vino – Lecker und gemütlichTrattoria Pane e Vino – Lecker und gemütlichIm B.Z.-Kollegenkreis hält sich ja hartnäckig das Gerücht, dass ich an freien Tagen ausschließlich griechische Lokale besuche. Dem ist natürlich nicht so.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 13:28:53