Tomaten- und Gurkenzucht beginnt später - Gemüse wird teurer

España Noticias Noticias

Tomaten- und Gurkenzucht beginnt später - Gemüse wird teurer
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Landwirte mit Gewächshäusern leiden stark unter den hohen Energiepreisen. Um im Winter Heizkosten zu sparen, hat ein Betrieb im Oderbruch sechs Wochen später als normalerweise mit dem Anbau begonnen. Doch das ist nicht das einzige Problem.

Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.

Außerdem fallen zahlreiche Züge zwischen Lübbenau und Cottbus Hbf aus. Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die Busse zwischen Lübbenau und Cottbus Hbf sowie die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs im Raum Berlin. ... 03. März, 21 Uhr bis 06. März, 4.15 Uhr Die Züge fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Berlin Ostkreuz und Cottbus Hbf aus.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Obst und Gemüse in Großbritannien: Gemüse ist das neue KlopapierGemüse ist das neue Klopapier: Die ersten britischen Supermärkte schränken den Kauf von Obst und Gemüse ein. Tomaten, Paprika, Gurken, Kopfsalat: All das gibt es vorerst nur noch abgezählt. Über Sinn und Unsinn von Rationierung
Leer más »

Afrikanische Erntehelfer bekommen Hungerlöhne für unsere TomatenAfrikanische Erntehelfer bekommen Hungerlöhne für unsere TomatenHungerlöhne für Arbeiter, Umweltschäden durch die Produktion - das soll das seit Januar geltende Lieferkettengesetz verhindern. Tatsächlich landet weiterhin Ware in Berliner und Brandenburger Supermärkten, die unter menschenunwürdigen Bedingungen produziert wurde. Von A. Bartocha und J. Wiese
Leer más »

Britische Supermarktkette Asda schränkt Kauf von Gemüse und Obst einBritische Supermarktkette Asda schränkt Kauf von Gemüse und Obst einTomaten, Paprika, Gurken, Kopfsalat, Salattüten, Brokkoli, Blumenkohl und Himbeeren: All das gibt es bei Asda vorerst nur noch abgezählt. Auch andere Supermarktketten kämpfen mit Problemen. Gibt es eine Besserung in zwei Wochen?
Leer más »

Britische Supermarktketten rationieren Gemüse und ObstBritische Supermarktketten rationieren Gemüse und ObstLeere Gemüseregale bereiten Verbrauchern in Großbritannien Sorgen. Die schwierige Lage hat nun Folgen bei ersten Handelsketten. Die Gründe liegen nicht nur im Ausland.
Leer más »

Britischer Aldi und Tesco rationieren Gemüse und ObstBritischer Aldi und Tesco rationieren Gemüse und ObstExtremwetter in Spanien und Nordafrika haben laut Einzelhändlern in Großbritannien die Ernte massiv beeinträchtigt. So stark, dass mehrere Ketten ein Limit an Tomaten, Paprika und Gurken-Käufen verhängt haben. Deutsche Händler geben Entwarnung bei der Verfügbarkeit, aber nicht beim Preis.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 04:24:52