'Es geht nicht um Entweder-oder': Forscher sehen dringenden Nachholbedarf bei CO₂-Entnahme
Das Klimaschutzgesetz aus dem Jahr 2019 hat noch keinen Verweis auf CO₂-Entfernung. Mittlerweile sieht die Ampel-Regierung in ihrem Koalitionsvertrag die Notwendigkeit "von technischen Negativemissionen". Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat schon angekündigt, die CCS -Technik auch in der Bundesrepublik einzusetzen. Diese Technologie ist aber in Deutschland noch verboten.Kritiker fürchten ein Entweichen des Gases aus den Speichern.
Der BUND-Vorsitzende Olaf Bandt nannte es "brandgefährlich für den Klimaschutz, dass die Evaluierung des CCS-Gesetzes so stark von Industrieinteressen überlagert wurde". Die Industrie wolle ihre Emissionen unter der Nordsee deponieren, statt sie zu reduzieren.Genau das ist der heikle Balanceakt der CO₂-Entfernung. Diese Technologie sei kein "Allheilmittel", schreiben die Autoren und Autorinnen des Berichts.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Forscher sehen enormen Aufholbedarf bei CO2-EntnahmeViel zu viel CO2 gelangt in die Atmosphäre. Wissenschaftlern zufolge führt kein Weg daran vorbei, Teile davon wieder herauszuholen. Forscher stellen bei einer Bestandsaufnahme enorme Lücken fest.
Leer más »
Erderwärmung: Forscher sehen keine Klimaneutralität ohne CO2-Entnahme aus der LuftUm die Klimaziele zu erreichen, muss ein Teil der Treibhausgase aus der Atmosphäre geholt werden. Emissionssenkungen reichen nicht aus. Doch der Nachholbedarf ist immens.
Leer más »
'Noch bei Null': Studie bemängelt zu geringe CO₂-EntnahmenOhne die Entnahme von CO₂ können die Klimaziele nicht erreicht werden. Doch alternative Methoden werden kaum geplant, mahnen Forscher.
Leer más »
Studie: Welt hinkt bei CO2-Entnahme hinterherCO2 muss aktiv aus der Atmosphäre geholt werden, um die Klimaziele zu erreichen. Noch reichen die Pläne dazu nicht aus, so eine Studie.
Leer más »
Studie: CO2-Entnahme muss deutlich ausgebaut werdenEin erster Sachstandsbericht zum „Carbon Dioxide Removal“ (CDR) mahnt zur Eile beim Ausbau von Technologien, um CO2 wieder aus der Atmosphäre zu holen. Auch der Weltklimarat fordert 'negative Emissionen'. Berichtet thomashummel73 SZPlus
Leer más »
Forscher untersuchen Folgen des Vulkanausbruchs auf La PalmaEnde 2021 hatten gigantische Lavaströme große Teile von La Palma zerstört. Doch welche Auswirkungen hatte der Ausbruch auf den Vulkan selbst? Das will ein internationales Team aus Forschern herausfinden.
Leer más »