Studie: Welt hinkt bei CO2-Entnahme hinterher

España Noticias Noticias

Studie: Welt hinkt bei CO2-Entnahme hinterher
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 74%

Studie zur Treibhausgas-Entnahme: Wie holen wir mehr CO2 aus der Atmosphäre?

CO2 muss aktiv aus der Atmosphäre geholt werden, um die Klimaziele zu erreichen - auch mit technischen Mitteln. Noch reichen die Pläne dazu längst nicht aus, zeigt eine Studie.Die CO2-Entnahme aus der Atmosphäre mittels technischer Lösungen läuft zu langsam.

"Es geht hier nicht um ein Kann. Es ist wirklich ein Muss", sagt Co-Autor Prof. Jan Minx vom Berliner Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change .Weltweit werden jährlich 37 Gigatonnen Kohlendioxid ausgestoßen. Aktuell werden etwa zwei Gigatonnen der Atmosphäre wieder entzogen, vor allem durch"Da stehen wir wirklich noch total am Anfang," so Prof. Minx.

Verbraucher und Unternehmen müssen künftig häufiger für den Ausstoß von Kohlendioxid bezahlen. Das Ziel: 55 Prozent weniger Ausstoß bis 2030 gegenüber 1990 soll so erreicht werden.Grundsätzlich gilt: Je rascher und tiefgreifender der Treibhausgas-Ausstoß reduziert wird, desto weniger negative Emissionen werden nötig sein. Der Weltklimarat geht aber bei allen Szenarien davon aus, dass in diesem Jahrhundert zwischen 100 und 1.

Die Anlage „Orca“ filtert das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre und presst es in die Erde, die gesäuberte Luft kann entweichen. Eine Möglichkeit im Kampf gegen den Klimawandel?

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Forscher sehen enormen Aufholbedarf bei CO2-EntnahmeForscher sehen enormen Aufholbedarf bei CO2-EntnahmeViel zu viel CO2 gelangt in die Atmosphäre. Wissenschaftlern zufolge führt kein Weg daran vorbei, Teile davon wieder herauszuholen. Forscher stellen bei einer Bestandsaufnahme enorme Lücken fest.
Leer más »

Erderwärmung: Forscher sehen keine Klimaneutralität ohne CO2-Entnahme aus der LuftErderwärmung: Forscher sehen keine Klimaneutralität ohne CO2-Entnahme aus der LuftUm die Klimaziele zu erreichen, muss ein Teil der Treibhausgase aus der Atmosphäre geholt werden. Emissionssenkungen reichen nicht aus. Doch der Nachholbedarf ist immens.
Leer más »

Debatte um Speicherung: Wohin mit dem CO2?Debatte um Speicherung: Wohin mit dem CO2?EU und Bundesregierung sehen die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid als Chance. Doch die Debatte wird für alle Beteiligten unbequem.
Leer más »

GfK-Studie: Regensburg hat die meisten Single-HaushalteGfK-Studie: Regensburg hat die meisten Single-HaushalteRegensburg bleibt Single-Hochburg. Einer Studie zufolge lebten 2022 nirgendwo so viele Menschen allein wie in der Stadt in der Oberpfalz.
Leer más »

Studie von stern und StatistaStudie von stern und StatistaUmfrage von stern und Statista: Das sind die besten Arbeitgeber Deutschlands
Leer más »

Studie: Regensburg hat die meisten „Single-Haushalte“ bundesweitStudie: Regensburg hat die meisten „Single-Haushalte“ bundesweitRegensburg bleibt nach einer Studie die Single-Hauptstadt Deutschlands. Nirgendwo lebten 2022 so viele Menschen allein wie...
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 18:50:16